Geomar will Lücken in der Ozeanbeobachtung schließen
Die europäischen Meeresforscher:innen plädieren dringend für eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Ozeanüberwachung. Ein Appell, der...
Technik – Wirtschaft – Management
Die europäischen Meeresforscher:innen plädieren dringend für eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Ozeanüberwachung. Ein Appell, der...
Der Abbau von Manganknollen am Meeresgrund würde zu erheblichen und nachhaltigen ökologischen Veränderungen führen –...
Wie kann Seegras dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des...
Plattfische und Garnelen werden in der Nordsee mit Schleppnetzen gefischt, die über den Meeresboden gezogen...
Es steht schlecht um die Fischbestände im Meer. Bislang galt als Hauptursache der Überfischung, dass...
Der Verlust von Sauerstoff bedroht die Meeresumwelt und wichtige Funktionen des Ozeans auf der ganzen...
Bei der Auflösung von Methanhydraten wird Methan freigesetzt, ein besonders starkes Treibhausgas – und das...
Auf den globalisierten Handels- und Transportwegen verschleppen wir Menschen – ob absichtlich oder unabsichtlich –...
Der Weltozean hat in den zurückliegenden Jahrzehnten rund 25 Prozent der vom Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen...
Laut Klimaforscher Mojib Latif ist der Begriff „Klimaschutz“ in unserer Gesellschaft zunehmend negativ konnotiert. „Das...
Treibhausgase bewirken eine Erwärmung des Weltklimas. Doch von tropischen Lagunen bis zu polaren Fjorden, von...
In einem gerade begonnenen Großexperiment auf Helgoland erforscht ein 30-köpfiges Team von Forschenden, inwieweit der...
Die Wachstumsraten für die Zucht von aquatischen Lebewesen in Aquakultur sind begrenzt und haben ihren...
Der heute erschienene Bericht des Global Carbon Project für das Jahr 2022 zeigt, dass die...
In-situ- Probennahmen während einer Expedition und anschließende Messungen werfen ein neues Licht auf das Absinken...