Den Lebenszyklus von Smartphones ganzheitlich betrachten
Jedes Jahr werden laut Bitkom in Deutschland rund 20 Millionen Smartphones verkauft. Doch dieser Massenkonsum...
Technik – Wirtschaft – Management
Jedes Jahr werden laut Bitkom in Deutschland rund 20 Millionen Smartphones verkauft. Doch dieser Massenkonsum...
Das Schweizer Bundesamt für Energie hat ein neues, umfassendes Grundlagendokument zu Batterien für Elektrofahrzeuge veröffentlicht....
Der Wert von Waren und Dienstleistungen wird in marktwirtschaftlichen Prozessen durch den Preis bestimmt. Hierbei...
Auf virtuellen Veranstaltungen zwischen dem 15. und 25. März 2021 geben BASF-Experten Einblicke zu Projekten...
Recycling und optimierte Rohstoffkreisläufe, Zweitnutzung und ein wissensbasiertes Zelldesign sollen Lithium-Ionen-Batterien zukünftig nachhaltiger und sicherer...
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der TU Graz hat einen vielseitig anwendbaren Schaumstoff entwickelt, der...
Um dem Thema Innovation und Entwicklung noch mehr Raum zu geben, eröffnete die UNTHA shredding...
Mit PredictOn:Drive baut EREMA seine digitalen Lösungen weiter aus. Zur K2025 erhält die Maschinensoftware eine...
ETH-Forschende entwickeln ein lebendes Material, das der Atmosphäre aktiv Kohlendioxid entzieht. In seinem Innern wachsen...
Papierverbrauch auf Rekordniveau – hey circle liefert die Alternative: faltbare Mehrwegversandbox im XXL-Format, die CO₂,...
Rethink, Reduce, Repair, Reuse, Recycle: Der neue Bachelorstudiengang „Ressourceneffiziente Produktentwicklung / Circular Engineering“ der Technischen...
Am 11. und 12. Juni findet Europas führende Fachmesse für Recycling und zirkuläre Elektronik –...
Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder...
Mit der neuen Kampagne „Design for Life“ geht VAUDE einen weiteren großen Schritt in Richtung...
In Neufahrzeugen der EU soll ab 2030 ein Rezyklatanteil von 20 % verbaut werden. Die Neue...