Lithium-Ionen-Batterien: Auf zur Massenproduktion
Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI zu Lithium-Ionen-Batterien konzentriert sich auf die Skalierungsaktivitäten der Batterieindustrie bis...
Technik – Wirtschaft – Management
Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI zu Lithium-Ionen-Batterien konzentriert sich auf die Skalierungsaktivitäten der Batterieindustrie bis...
Brennende Lithium-Akkus in Autos können schnell zur Gefahr für Menschen und die Umwelt werden. Bisherige...
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt:...
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms Batterie 2020 unterstützte...
Elektromobilität ist weltweit als entscheidender Faktor anerkannt, um Klimaneutralität zu erreichen. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge...
Stelco und Primobius unterzeichnen MoU für den Bau einer Anlage zur Rückgewinnung und zum Recycling...
BASF hat eine neue Bindemittel-Serie für die Beschichtung von Lithium-Anoden entwickelt. DIe Licity-Bindemittel verbinden verbesserte...
Die steigende Nachfrage nach großen Lithium-Ionen-Batterien für den Verkehrs- und Energiesektor führt zu einem sehr...
Am 11. und 12. Juni findet Europas führende Fachmesse für Recycling und zirkuläre Elektronik –...
Die Verbände der Entsorgungswirtschaft BDE, BDSV, bvse und VDM haben eine gemeinsame Initiative ins Leben...
In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung...
Mit dem neuen Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland zur Treibhausgasneutralität bis 2045 verpflichtet. Dafür müssen Emissionen...
Aurubis und Talga entwickeln gemeinsam das erste Verfahren für recycelten Graphit in Batteriequalität. Die Projektpartner...
Das Batterierecycling-Unternehmen cylib baut für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien seine erste europäische Industrieanlage im Chempark...
Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen verlieren an Ladekapazität und sind ab einem Kapazitätsverlust von 20 Prozent nicht...