SKZ: Methode zur Bewertung von Rezyklat-Qualität
Der zunehmende Rezyklat-Einsatz in der Industrie macht die Weiterentwicklung bestehender Testmethoden dringend erforderlich. Am Kunststoff-Zentrum...
Technik – Wirtschaft – Management
Der zunehmende Rezyklat-Einsatz in der Industrie macht die Weiterentwicklung bestehender Testmethoden dringend erforderlich. Am Kunststoff-Zentrum...
Duroplaste haben zahlreiche Vorteile. Leider sind sie nur eingeschränkt recyclingfähig. Das Kunststoff-Zentrum SKZ beschäftigt sich...
Die Nachhaltigkeitsanforderungen an die Kunststoffindustrie werden immer vielfältiger. Um sich hier gut aufzustellen, ist es...
Batterien sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Besonders nachhaltig und kostengünstig sind sie jedoch bekanntermaßen...
Das Kunststoff-Zentrum SKZ konnte in Zusammenarbeit mit seinem Netzwerkpartner, der LIVARSA GmbH, erhebliche Fortschritte bei...
Batterietechnik ist eine Schlüsseltechnologie für die Mobilität und die Energieversorgung der Zukunft. Kunststoffe sind dabei...
Das SKZ erhält eine langsam drehende Zahnwalzenmühle OneCUT PRO 100-33 als Dauerleihgabe von der Rapid...
Das SKZ wird nach eingehender fachlicher Prüfung seiner Klimastrategie Mitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V. (KSU)....
Kontinuierlich steigende Energiepreise gibt es nicht erst seit diesem Jahr. Dennoch ist durch die Gas-...
Ende Juni lud das Kunststoff-Zentrum SKZ seine Kunden, Partner und Netzwerkmitglieder nach Würzburg ein und...
Recycling ist nicht erst durch die neusten Regularien seitens der EU von einem „nice to...
Um vielschichtige Lösungen und unterschiedliche Blickwinkel auf die Themen Recycling und Kreislaufwirtschaft geht es bei...
Das SKZ hat in seinem Hauptsitz in Würzburg eine neue Energieeffizienz-Lösung eingeführt, die zu einer...
Im Projekt Rezy-Spezi wollen plastship und das SKZ Beschränkungen für den Rezyklateinsatz identifizieren und analysieren....
Die SKZ-Recycling-Tagung am 28. Juni 2022 unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, Head of...