Gemischtes Zeugnis für Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
Die neue Wasserstoffstrategie der Bundesregierung setzt auf einen beschleunigten Hochlauf der heimischen Produktion und der...
Technik – Wirtschaft – Management
Die neue Wasserstoffstrategie der Bundesregierung setzt auf einen beschleunigten Hochlauf der heimischen Produktion und der...
Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) begrüßt die heute verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie. „Grüner Wasserstoff wird eine...
Die Energiewende soll neben erneuerbaren Energien und der Steigerung der Energieeffizienz mit Wasserstoff eine weitere...
Bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff entstehen keine klimaschädlichen Emissionen. Doch Speicherung und Transport des Gases...
Das ZIM-Innovationsnetzwerk H2-Konkret unterstützt die nationale Wasserstoffstrategie bei dem Ziel, Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologie...
Schon Mitte der 2030er Jahre könnten rund 60 bis 100 Terawattstunden (TWh) grüner Wasserstoff aus...
Deutschland will sich eine globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern. Dabei setzt es stärker als andere...
Ob zur Stabilisierung der Stromnetze, als Energieträger, Rohstoff für die Industrie oder Kraftstoff für den...
Der Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland legt an Tempo zu. Auf dem Weg zu Klimaneutralität...
Wasserstoff ist eine der tragenden Säulen der Energiewende. Im Hinblick auf konkrete Anwendungsbereiche und Umfang...
Zum Jahreswechsel 2022/23 benennt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die wichtigsten Reformbedarfe zur Beschleunigung des...
Die ökologischen Herausforderungen machen eine Transformation der Industrie notwendig. Auf Einladung von Standortleiterin Kerstin Oberhaus...
Das Bundesministerium für Bildung- und Forschung (BMBF) fördert das internationale Forschungsprojekt CARE-O-SENE (Catalyst Research for...
Energiekrise, Schwierigkeiten mit Lieferketten, Auftragsrückgang, Preissteigerung, Rezession, Finden neuer Absatzmärkte – die Welt ist im...
Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Dies betonen Akteure aus Wirtschaft, Politik oder Wissenschaft...