Zertifikatkurs Sustainability Director an der RWTH
Zum zweiten Mal veranstaltet das Campus Forum an der RWTH Aachen den RWTH Aachen Campus...
Technik – Wirtschaft – Management
Zum zweiten Mal veranstaltet das Campus Forum an der RWTH Aachen den RWTH Aachen Campus...
Mit einer Ausstellung im öffentlichen Raum macht die RWTH Aachen auf das Thema „Kunststoffe und...
Die RWTH Aachen bündelt mit der Gründung des Centers for Circular Economy – kurz CCE...
Allein im Jahr 2019 wurden weltweit rund 360 Millionen Tonnen Plastik produziert, das oftmals entweder...
Metalle besitzen einzigartige, vielseitige Eigenschaften. Sie sind Schlüsselwerkstoffe für den wirtschaftlichen Fortschritt. Doch ihre herkömmliche...
Was sind die vielversprechendsten CO2-Punktquellen? Wie lässt sich der Reifegrad verschiedener Reaktorkonstruktionen bestimmen? Und welches...
Die Batteriefertigung steht im Zentrum globaler Industrie- und Klimapolitik. Mit dem weltweit wachsenden Bedarf an...
Der vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderte KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen zur nachhaltigen Verpackungsentwicklung durch den...
Weil in Elektroautos im Vergleich zu herkömmlichen Automobilen deutlich mehr wertvolle Nichteisenmetalle sowie neuartige Verbund-...
Das Projekt LOOPCYCLING bezieht die gesamte Wertschöpfungskette des Kunststoffrecyclings ein, um die Grenzen des mechanischen...
Um ihr Ziel der Dekarbonisierung von Rohstoffströmen zu erreichen, muss die chemische Industrie ihren Kohlenstoffbedarf...
Synthetische Kraftstoffe könnten den LKW-Verkehr künftig klimafreundlich machen. Ein Team des Max-Planck-Instituts für Chemische Energiekonversion,...
Das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021 war eine der größten Naturkatastrophen in...
Der Sieger des ACHEMA-Gründerpreises 2024 heißt re.solution. Das Start-up recycelt polyesterhaltige Textilien in einem chemischen...
ACCUREC-Recycling ist heute eines der europaweit führenden Batterie-Recyclingunternehmen, mittelständisch, inhabergeführt und erfolgreich in zahlreichen Forschungsprojekten....