Zum Inhalt springen
  • 26. September 2025

Circular Technology

Technik – Wirtschaft – Management

  • Stoffströme
    • Altglas
    • Alttextil
    • Aluminium
    • E-Schrott
    • Kunststoff
    • Metall
  • Mediadaten
  • Unsere Newsletter
  • Partner der Circular Economy
  • Termine
Kunststoff Unternehmen

Alpla gründet Marke für bioabbaubare Verpackungen

Vonfil

Juli 14, 2021 bioabbaubar, Kunststoffverpackungen

Der weltweit tätige Verpackungsproduzent und Recycling-Spezialist ALPLA Group wird unter der neu gegründeten Marke Blue Circle Packaging seine Entwicklungen im Bereich biologisch abbaubarer Verpackungslösungen zusammenfassen. Als erstes Produkt sind heimkompostierbare Kaffeekapseln auf dem Markt erhältlich.

Unter der Marke Blue Circle Packaging (bluecircle-packaging.com) bietet ALPLA seinen Kunden zukünftig Verpackungslösungen an, die allesamt biologisch abbaubar sind und dadurch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die Basis bilden Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen . „Wir sehen die Gründung einer eigenen Marke, unter die alle unsere Produkte aus biologisch abbaubaren Materialien fallen, als klares Bekenntnis zu unseren Aktivitäten auf diesem Zukunftsmarkt. Sie sind eine kreislauffähige Ergänzung zu unseren bestehenden Verpackungslösungen“, so Nicolas Lehner, CCO bei ALPLA Group und verantwortlich für den weltweiten Verkauf.

Im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Die Gründung von Blue Circle Packaging geht mit dem holistischen Ansatz von ALPLA einher, wonach alle Produktbereiche und Verpackungslösungen im Hinblick auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft entwickelt werden sollen. Ein wichtiges Forschungsfeld (Replace) umfasst dabei die Verwendung von alternativen Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen.

Heimkompostierbare Kaffeekapseln

Als erstes Produkt aus dem Blue-Circle-Sortiment bietet ALPLA seinen Kunden heimkompostierbare Kaffeekapseln an.

Als erstes Produkt aus dem Blue-Circle-Sortiment bietet ALPLA seinen Kunden heimkompostierbare Kaffeekapseln an. Die im Spritzgussverfahren hergestellten Kaffeekapseln zeichnen sich durch ihre technischen und aromakonservierenden Eigenschaften aus – insbesondere aber dadurch, dass sie zuhause kompostierbar sind. Mit den TÜV-Zertifikaten OK Compost HOME und OK Compost INDUSTRIAL sind sie sowohl für die Entsorgung im Heimkompost als auch in der Biotonne geeignet.

Joint Venture für Kaffee

ALPLA hat darüber hinaus mit dem Kaffeeröster Amann Kaffee und der Agentur Silberball das Start-up Blue Circle Coffee (bluecircle-coffee.com) gegründet. Es bietet Röstereien und kleineren Kaffeeanbietern umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen Rösten, Abfüllung, Verpackung und Vermarktung von Kaffee in heimkompostierbaren Kaffeekapseln. Zudem können Endverbraucher über einen integrierten Webshop drei Sorten der eigenen Blue-Circle-Kaffeelinie bestellen.

Bild ganz oben: Unter der neuen Marke Blue Circle Packaging bündelt ALPLA seine Aktivitäten für biologisch abbaubare Verpackungslösungen. Foto: ALPLA

 

Post Views: 2.722

Beitrags-Navigation

Kreislauf für nachhaltige Kunststoffe
EREMA Group tritt Chemical Recycling Europe bei

Von fil

Ähnliche Beiträge

Anwendung K-Messe Kunststoff Unternehmen

PCR: Zwischen Margendruck und Qualitätsanspruch

Sep. 26, 2025 fil
Anwendung K-Messe Kunststoff Unternehmen

Borealis eröffnet Anlage für hochwertige Rezyklate

Sep. 25, 2025 fil
Anwendung K-Messe Kunststoff Unternehmen

ReadyMac wird zur Standardlösung im Kunststoffrecycling

Sep. 25, 2025 fil
Recent Posts
  • PCR: Zwischen Margendruck und Qualitätsanspruch
  • Borealis eröffnet Anlage für hochwertige Rezyklate
  • ReadyMac wird zur Standardlösung im Kunststoffrecycling
  • Polystyrol als Rohstoff für die Polyamid-Erzeugung
  • Zukunft bauen: NordBau 2025 setzt Impulse für Nachhaltigkeit
Service
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Partner der Circular Economy
  • Termine
  • Über uns
  • Unsere Newsletter
Schlagwörter
Auszeichnung Automobil Batterie Batterierecycling Bau Baustoffrecycling Bauwesen Biobasiert Biodiversität chemisches Recycling CO2 Design for Recycling Digitalisierung Elektromobilität Energieeffizienz Energiespeicher Energiewende Entsorgung Erneuerbare Energie Förderung Investition Klimaschutz Klimawandel Kooperation Kreislaufwirtschaft Kunststoffverpackungen Landwirtschaft Lebensmittelverpackung Mikroplastik Nachhaltigkeit Nachwachsende Rohstoffe PCR PET Photovoltaik Ressourcen Ressourceneffizienz Rezyklateinsatz Rohstoffe rPET Soziale Nachhaltigkeit Transformation Umweltschutz Verbände Verpackung Wasserstoff

Weitere

Anwendung K-Messe Kunststoff Unternehmen

PCR: Zwischen Margendruck und Qualitätsanspruch

Sep. 26, 2025
Anwendung K-Messe Kunststoff Unternehmen

Borealis eröffnet Anlage für hochwertige Rezyklate

Sep. 25, 2025
Anwendung K-Messe Kunststoff Unternehmen

ReadyMac wird zur Standardlösung im Kunststoffrecycling

Sep. 25, 2025
Forschung Kunststoff

Polystyrol als Rohstoff für die Polyamid-Erzeugung

Sep. 24, 2025
Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie bitte ihren Posteingang oder Spam-Ordner und bestätigen Sie ihr kostenloses Abonnement.

Circular Technology

Technik – Wirtschaft – Management

  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Mediadaten
  • Partner der Circular Economy
  • Über uns
  • Unsere Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …
 

    • Deutsch