Wasserstoff aus methanolhaltigem Abwasser
Ob zur Stabilisierung der Stromnetze, als Energieträger, Rohstoff für die Industrie oder Kraftstoff für den…
Technik – Wirtschaft – Management
Ob zur Stabilisierung der Stromnetze, als Energieträger, Rohstoff für die Industrie oder Kraftstoff für den…
Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern elektrische Energie aus Sonne…
Das Berliner Climate-Tech-Start-up C1 gibt heute mit seinen Partnern – dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES,…
Bosch startet in das Wasserstoff-Zeitalter der Mobilität. Am Standort Stuttgart-Feuerbach hat das Technologieunternehmen jetzt mit…
Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende.…
In Südafrikas Hauptstadt Kapstadt und nahe der namibischen Hafenstadt Walvis Bay tragen künftig so genannte…
Die ACHEMA wird vom 10. bis zum 14. Juni 2024 wieder zur Anlaufstelle für das…
Auch zur nächsten Ausgabe will sich die IFAT Munich, die vom 13. bis 17. Mai…
Der Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland legt an Tempo zu. Auf dem Weg zu Klimaneutralität…
Im Februar 2021 startete die Initiative "Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB". Zielsetzung: Wasserstofftechnologien…
Mit seiner Wasserstofftechnologiestudie hat das IKV – gemeinsam mit mehr als 20 Partnern - seit…
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von wasserstoffexponierten Werkstoffen und Komponenten sind wesentliche Voraussetzungen bei der Etablierung…
Asahi Kasei hat einen Investitionsrahmen als neue Initiative für Kohlenstoffneutralität eingerichtet. Das Unternehmen plant, bis…
Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am…
Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energieträger kann Ammoniak künftig eine tragende Rolle…