Material im Kreislauf – Neuwagen aus Altfahrzeugen
Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ geht Audi den nächsten Schritt, um perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft…
Technik – Wirtschaft – Management
Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ geht Audi den nächsten Schritt, um perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft…
Wie können komplexe Produkte wie Autoscheinwerfer in eine Kreislaufwirtschaft überführt werden? Dieser Frage widmet sich…
Ersatzteile für Autoreparaturen belasten die Umwelt. Würden nur schon beschädigte Windschutzscheiben und Stossstangen konsequent repariert…
Forschungsinstitutionen und Unternehmen verschiedener Industriebereiche erarbeiten unter der Leitung der BMW Group neue Vorgehensweisen zur…
Alles andere als ausgepowert: Hochvolt-Batterien von ausrangierten Elektroautos können auch nach jahrelangem Einsatz auf der…
Covestro und der Hersteller von Autobeleuchtung HASCO Vision wollen gemeinsam gebrauchte technische Kunststoffe in hochwertige…
Bauteile im Automobil müssen nicht mehr nur technologisch höchsten Ansprüchen genügen, sondern auch nachhaltig und…
In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den…
Die Pyrum Innovations AG schließt gemeinsam mit der BASF SE und der Mercedes-Benz AG Stoffkreisläufe.…
Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen unter hohem Innovationsdruck. Um die Unternehmen in Aachen, Bonn…
Auf Plug-in-Hybridfahrzeuge entfielen im ersten Quartal des Jahres 2022 etwa 9 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen in…
Defekte Autoscheiben sind häufig ein Fall für den Verwerter, wenn die gerissene Stelle nicht repariert…
Eine große Anzahl von Altteilen landet jährlich zum Recycling auf dem Schrottplatz. Ressourcenschonender ist es,…
Im Vorfeld der anstehenden Veröffentlichung der Klimadaten für 2021 durch das Umweltbundesamt fordert der Bund…
Effizienz und Komfort werden auch in Zukunft wichtige Aspekte bei der Kaufentscheidung für ein Fahrzeug…