Vertical Farming: Nachhaltige urbane Lebensmittelproduktion
Zwei aktuelle Trends: Leben in der Stadt und nachhaltige Ernährung. Mit den neuen Entwicklungen des…
Technik – Wirtschaft – Management
Zwei aktuelle Trends: Leben in der Stadt und nachhaltige Ernährung. Mit den neuen Entwicklungen des…
Beim Investor Forum 2023 des Internationalen Kompetenzzentrums für Nachhaltige Chemie (ISC3) präsentieren 30 Start-ups aus…
Die Lebensmittelkette PENNY unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität Greifswald und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon…
Der Molekularbiologe Professor Holger Puchta vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhält für eine Arbeit…
Phosphor zählt weltweit zu den am häufigsten eingesetzten Düngemitteln, allein die deutsche Landwirtschaft verbraucht jährlich…
Der übermäßige Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln kann negative Auswirkungen auf Mensch und Natur haben. Die…
Forschung buchstäblich zum Begreifen und die Zukunft der Landwirtschaft erleben, das war das Motto des…
Siemens hat die Automatisierungs- und Gebäudetechnik für die größte vertikale Farm im Nahen Osten geliefert,…
Seit dem 1. Mai 2023 ist Alexander Popp Professor für Nachhaltige Landnutzung und Klimaschutz im…
In einem neu errichteten Gewächshaus auf dem Gelände der Hochschule Osnabrück wird zurzeit Gemüse in…
In der Landwirtschaft kommen auf Agrarflächen häufig Mulchfolien zum Einsatz. Sie dienen zur Temperatur- und…
Gehören Algen auf den Teller? Kann Big Data die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit…
Das Julius Kühn-Institut (JKI) koordiniert neues Vorhaben, an dem insgesamt bis zu 24 Demonstrationsbetriebe in…
2009 beginnt Wilken Plastics Energy GmbH mit dem Recycling von Kunststoffen. Das als Nische gestartete…
Phosphor ist ein wichtiger Rohstoff, insbesondere als Dünger für die Landwirtschaft. Aber in Gewässern verschlechtert…