Synthetisches Methanol soll den europäischen Schiffsverkehr dekarbonisieren
Das Horizont Europa Projekt Poseidon startete am 1. September 2023 und konzentriert sich auf die…
Technik – Wirtschaft – Management
Das Horizont Europa Projekt Poseidon startete am 1. September 2023 und konzentriert sich auf die…
Der Weltozean hat in den zurückliegenden Jahrzehnten rund 25 Prozent der vom Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen…
Ein DIW-Prognosemodell untersucht, unter welchen Voraussetzungen deutsche Emissionsziele erreicht werden können und welche Effekte dies…
Am 15. und 16. Juni 2023 feierten die Projektpartner, darunter das Steinbeis Europa Zentrum, den…
Koordiniert vom Helmholtz-Zentrum Hereon arbeiten Forschung und Industrie gemeinsam an einer umweltfreundlicheren Herstellung von Leichtbauteilen…
Das Start-up FACTOR 4 SOLUTIONS der TU Berlin hat einen Systemregler entwickelt, der in Kältezentralen…
Um die Stahlproduktion klimafreundlicher zu gestalten, entwickeln Forschende des Fraunhofer UMSICHT im Projekt Carbon2Chem® ein…
Das Industriematerial Siliciumcarbid ist für viele Anwendungen begehrt. Das extrem harte und hitzebeständige Material wird…
Treibhausgase bewirken eine Erwärmung des Weltklimas. Doch von tropischen Lagunen bis zu polaren Fjorden, von…
Neue, synthetische Stoffwechselwege zur Fixierung von Kohlendioxid könnten zukünftig nicht nur dazu beitragen, den Kohlendioxidgehalt…
Die Technische Universität Clausthal und die Salzgitter AG haben die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den…
Der Industriegasespezialist Messer plant, Anfang 2024 in Österreich eine Rückgewinnungsanlage für Kohlendioxid (CO2) in Betrieb…
Eine Bepreisung der CO2-Emissionen von Produkten, die in die EU eingeführt werden, bietet ungeahnte Möglichkeiten…
Eine im Fachmagazin Science veröffentlichte Übersichtsstudie mit Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) betont…
CO2-Emissionen aus der Zementindustrie via "Carbon Capture and Utilization" (CCU) auffangen und als Rohstoff nutzen…