Softwarelösung für eine bessere Kreislaufwirtschaft
Europäische Forschende haben unter Mitwirkung von Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) im Rahmen des TripleLink-Projekts…
Technik – Wirtschaft – Management
Europäische Forschende haben unter Mitwirkung von Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) im Rahmen des TripleLink-Projekts…
Die Wiedervernässung von Moorböden kann einen großen Beitrag zum Klimaschutz bringen. Trockengelegt emittieren deutsche Moorböden…
Die auch im Jahr 2022 fortgesetzte Kostenexplosion von Kunststoffgranulaten, Energie und Logistikleistungen trieben den Umsatz…
Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil…
Am RWE Innovationszentrum in Niederaußem wurde eine von Fraunhofer UMSICHT entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb genommen.…
Evonik arbeitet mit drei Partnern an Verfahren zur Nutzung von CO2 mittels Plasma-Reaktoren. Der Prozess…
Der BASF-Unternehmensbereich Monomers hat eine ehrgeizige Roadmap Nachhaltigkeit angekündigt: Das Portfolio an Produkten mit geringerem…
Die deutschen Auktionserlöse aus dem Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) beliefen sich im Jahr 2022 auf über…
Braunalgen nehmen große Mengen Kohlendioxid aus der Luft auf und geben Teile des enthaltenen Kohlenstoffs…
Kisuma sieht in den Möglichkeiten der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der…
Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff…
Statt CO2 in die Atmosphäre zu entlassen, wo es den Klimawandel weiter antreibt, kann es…
Der Verkehr war im Jahr 2020 für gut ein Fünftel (21,4 % oder 2 562 Petajoule) des…
Starkregen und Trockenheit – mit den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels suchen Städte nach geeigneten Lösungen,…
Die weltweit erste CO2-Methanol-Anlage in kommerziellem Maßstab hat nach zeijähriger Bauzeit in Anyang, Provinz Henan,…