Margenprobleme werden sich verschärfen
Am Rande des 24. Internationalen Altkunststofftages zeigte sich Textor dennoch "sehr zufrieden" mit der Marktlage.…
Technik – Wirtschaft – Management
Am Rande des 24. Internationalen Altkunststofftages zeigte sich Textor dennoch "sehr zufrieden" mit der Marktlage.…
Forschende der TU Wien haben ein neues Konzept entwickelt, um Wärmeenergie effizienter in elektrische Energie…
Ob elektrische Antriebe, Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien oder automatisierte Fahrzeuge, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und…
Ende Juni lud das Kunststoff-Zentrum SKZ seine Kunden, Partner und Netzwerkmitglieder nach Würzburg ein und…
Massentierhaltung für die Fleischproduktion schadet der Umwelt. Zusätzlich zum direkt emittierten Methan werden durch das…
Die Recycling-Initiative AUF e.V. führt jetzt führende Verbundmaterial-Hersteller, Recyclingunternehmen und die Sammelpartner des AUF zusammen.…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet das seit dem 3. Juli 2021 geltende Verbot bestimmter Einweg-Plastikprodukte…
Kreislaufwirtschaft ist derzeit eines der wichtigsten Themen in der Kunststofftechnik. Um die wissenschaftliche Basis für…
Bislang werden Grünabfälle und Klärschlamm meist kompostiert oder verbrannt. Sinnvoller wäre es, daraus den wertvollen…
Nova Institut mit Studie „Mapping of advanced recycling technologies for plastics waste“. Der Report zielt…
Magnete sind wertvolle Bauteile. Obwohl in den vergangenen Jahren funktionierende Magnetrecyclingmethoden entwickelt wurden, finden diese…
Ehe eine Karosserie von der Schrottpresse zusammengedrückt wird, sollen im Zuge des Recyclings vorher möglichst…
Weltweit wurden 2020 mehr als 250 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet und zu Haushaltszucker verarbeitet. Die…
SPECTRO Analytical Instruments bringt den neuen SPECTROMAXx LMX10 Funkenspektrometers auf den Markt. Geeignet ist dieser…
Nach wie vor gelangen jährlich 11 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Weltmeere. Die Plastikkrise wird…