Klimagerechte Energieversorgung für Gebäude der Zukunft
Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten…
Technik – Wirtschaft – Management
Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten…
Ob das Smartphone in der Hand oder das Funktionsshirt am Körper – viele Produkte enthalten…
Im Rahmen des Verbundprojektes "Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten" legt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und…
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, hilft insbesondere eine gute Dämmung. Das Startup aerogel-it…
Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene…
Evonik arbeitet mit drei Partnern an Verfahren zur Nutzung von CO2 mittels Plasma-Reaktoren. Der Prozess…
Schieneninfrastruktur wird derzeit großteils mittels dieselbetriebener Gleisbaumaschinen gebaut und erhalten. Die TU Graz untersuchte Antriebsalternativen…
Forschenden des Fraunhofer WKI und des Fraunhofer IAP sind mit Industriepartnern erste Erfolge in der…
Grosse Mengen Feinstaub in der Luft sind bekanntermassen gesundheitsschädlich. Doch im Detail sind noch viele…
Mehr Wärme gleich mehr Wachstum: Wirkt sich der Klimawandel etwa positiv auf die Pflanzenwelt aus?…
Die TU Graz und die Österreichische Post kooperieren zwei weitere Jahre im Bereich der Logistiktechnologie.…
Um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken, nehmen nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse an Bedeutung zu. In enger…
Forscherteams des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken, des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung (ISC)…
Messungen des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) haben in den vergangenen Jahren…
Die konventionelle Produktion von Fleisch mit landwirtschaftlichen Nutztieren leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der…