Gebäudedächer nachhaltig bauen
Die Bauindustrie verbraucht große Mengen energetischer Ressourcen und produziert Tonnen an Abfällen. Dass der Gebäudesektor…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Bauindustrie verbraucht große Mengen energetischer Ressourcen und produziert Tonnen an Abfällen. Dass der Gebäudesektor…
Die Befürworter einer Wirtschaft ohne Wachstum argumentieren seit langem, dass Wirtschaftswachstum als solches der Umwelt…
Für ihr gemeinsames Projekt "Kostengünstige stationäre, skalierbare Redox-Flow-Batterien und deren Produktionsprozess" haben Forschende des Fraunhofer…
Im neu gegründeten BioökonomieREVIER Rheinland erforscht das Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an…
Wie die Mobilität in Bochum umweltverträglicher gestaltet werden könnte, hat ein Team aus der Sozialwissenschaft…
Die erste hybride ‘Waste to Energy’-Anlage Afrikas, mit der Energie aus Abfällen gewonnen wird, wurde…
Sie füllen die Löcher in unseren Zähnen, lassen Flugzeuge abheben, sichern Bauwerke oder ersetzen Schmierstoffe…
Metalle wie Kobalt und Lithium werden für die Energiewende benötigt, unter anderem in der Produktion…
Evonik und die Hochschule Pforzheim wollen gemeinsam die Erzeugung von Wasserstoff voranbringen. Das Projekt "H2…
Der Traum von einem Leben als UnternehmerIn hat auf viele Menschen eine grosse Anziehungskraft. Doch…
Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Stromsystem 80 Prozent betragen. Ein Ausbau dieser…
Klimaerwärmung, Pandemien und Migrationswellen sind Herausforderungen der jüngeren Geschichte, die immer öfter ineinandergreifen und sich…
Von Rekordpreisen für Kraftstoffe, Heizöl, Strom und Gas der vergangenen Monate bis hin zu den…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein innovatives Verfahren entwickelt, das Algorithmen aus…
Damit Kunststoffabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer…