Schaumstoffe aus Stärkebasis als biobasierte Alternative
Geschäumte Kunststoffe bestehen heute in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Verpackungen aus solchen Materialien landen…
Technik – Wirtschaft – Management
Geschäumte Kunststoffe bestehen heute in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Verpackungen aus solchen Materialien landen…
In der Automobilindustrie, im Bausektor und vielen weiteren Anwendungen kommen elastomere Werkstoffe zum Einsatz. Diese…
Die steigende Nachfrage nach Kunststoffen in hochwertigen Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen, Autoteilen oder synthetischen Textilien erfordert…
Die Anlage „Haru Oni“ in Chile produziert synthetische Kraftstoffe – dafür wurde nun der Porsche-Preis…
Der übermäßige Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln kann negative Auswirkungen auf Mensch und Natur haben. Die…
Treibhausgase bewirken eine Erwärmung des Weltklimas. Doch von tropischen Lagunen bis zu polaren Fjorden, von…
CO2-Emmissionen konsequent einzusparen, ist entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Eine wesentliche Stellschraube ist dabei…
Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft wählte…
Der Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland legt an Tempo zu. Auf dem Weg zu Klimaneutralität…
Forschung buchstäblich zum Begreifen und die Zukunft der Landwirtschaft erleben, das war das Motto des…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) beteiligt sich mit zwei Experimenten an der 40.…
Im 58. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ wurden Anabel Richter und Estella Lützen mit dem vom Bundesministerium…
Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sind notwendig, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Die…
Um die Weichen für einen klimaneutralen Luftverkehr zu stellen, müssen neben den Antrieben auch die…
Neue, synthetische Stoffwechselwege zur Fixierung von Kohlendioxid könnten zukünftig nicht nur dazu beitragen, den Kohlendioxidgehalt…