DUH: Elektroautos sind umweltverträglicher als Verbrenner
Elektroautos sind klima- und umweltverträglicher als solche mit Brennstoffzelle oder Verbrennungsantrieb - egal, ob fossile…
Technik – Wirtschaft – Management
Elektroautos sind klima- und umweltverträglicher als solche mit Brennstoffzelle oder Verbrennungsantrieb - egal, ob fossile…
Das DIW hat Klimapartnerschaften mit Schwellenländern am Beispiel von Südafrika analysiert. Das Ergebnis: Die weltweite…
Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten…
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, hilft insbesondere eine gute Dämmung. Das Startup aerogel-it…
Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene…
Evonik arbeitet mit drei Partnern an Verfahren zur Nutzung von CO2 mittels Plasma-Reaktoren. Der Prozess…
Das RWE-Projekt FUREC, bei dem es um die Erzeugung von zirkulärem und grünem Wasserstoff aus…
Der weltweite Markt für Batterien wächst rasant: Bis 2030 wird die Nachfrage von heute 700…
Die TU Graz und die Österreichische Post kooperieren zwei weitere Jahre im Bereich der Logistiktechnologie.…
Forscherteams des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken, des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung (ISC)…
Zum Jahreswechsel 2022/23 benennt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die wichtigsten Reformbedarfe zur Beschleunigung des…
Gebrauchtwagen oder Unfallautos werden oftmals mit hohem Energieaufwand verschrottet, selbst wenn viele Teile noch funktionsfähig…
Die konventionelle Produktion von Fleisch mit landwirtschaftlichen Nutztieren leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der…
DSM Engineering Materials will seine Treibhausgas-Emissionen in den kommenden 8 Jahren halbieren. Dieses und weitere…
Henkel und das spanische Energieunternehmen IGNIS haben einen virtuellen Stromabnahmevertrag (Virtual Power Purchase Agreement, VPPA)…