Hohe Akzeptanz für Einlagern von CO2 aus der Industrie
Ob Weltklimarat oder die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen nicht nur…
Technik – Wirtschaft – Management
Ob Weltklimarat oder die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen nicht nur…
Die Errichtung der Wasserelektrolyse am Standort Ludwigshafen der BASF geht in die nächste Bauphase über.…
Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren…
Der freiwillige Kohlenstoffmarkt ist eines der zentralen Themen der anstehenden internationalen Klimakonferenz in Dubai (COP…
In einem Pilotprojekt haben Zumtobel und carla Vorarlberg gemeinsam mit der Caritas, sowie der voestalpine…
Weniger Verbrauch von fossiler Energie durch die Energiekrise, zaghaft positive Zeichen beim Zubau der Kapazitäten…
Ende November fiel in Brüssel der offizielle Startschuss für das europäische Forschungsprojekt "REFORMERS", das im…
Die Meraxis Services GmbH und REHAU Industries haben mit drei weiteren Partnern für ihr Projekt…
Das Kunststoff-Zentrum SKZ konnte in Zusammenarbeit mit seinem Netzwerkpartner, der LIVARSA GmbH, erhebliche Fortschritte bei…
Das Fraunhofer UMSICHT hat in einer vergleichenden Ökobilanzierung (LCA) das Recycling von Altreifen für das…
Klaus Fellner ist Leiter Application Technologies bei ENGEL und in dieser Rolle auch zuständig für…
ACCUREC-Recycling ist eines der europaweit ersten Recyclingunternehmen, das die wesentlichen Rohstoffe aus Akkus in hohen…
Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von Menschen…
Mit dem Start des Projekts RENEW forschen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)…
Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen.…