Geothermie: Riesiges ungenutztes Potenzial
Weltweit steigt der Strombedarf, gleichzeitig nimmt auch die weltweite Nachfrage nach nachhaltiger Wärme zu. Diese…
Technik – Wirtschaft – Management
Weltweit steigt der Strombedarf, gleichzeitig nimmt auch die weltweite Nachfrage nach nachhaltiger Wärme zu. Diese…
Der Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland legt an Tempo zu. Auf dem Weg zu Klimaneutralität…
Ingenieure von igus setzen eine simple Technik für die Wärmerückgewinnung ein. Sie heizt Industriehallen mit…
Photovoltaikanlagen boomen. Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer planen derzeit die Anschaffung einer Anlage, um günstigen Solarstrom…
Eine Bepreisung der CO2-Emissionen von Produkten, die in die EU eingeführt werden, bietet ungeahnte Möglichkeiten…
Eine Studie von Agora Energiewende zeigt, dass über 90% der bestehenden Gasverteilnetze bis 2045 aufgrund…
Expertinnen und Experten der Solarenergie weltweit zeigen auf, dass das Wachstum der Photovoltaik in den…
Der schnelle Ausbau der Windenergie an Land ist zentral für ein klimaneutrales Stromsystem und den…
Die Braunkohle im Rheinischen Revier wird auch von der chemischen Industrie genutzt, um wichtige Grundchemikalien…
Für die Herstellung von Solarzellen ist Silizium derzeit das Material der Wahl. Doch die Silizium-Technologie…
Die letzten drei deutschen Kernkraftwerke „Emsland“, „Isar-2“ und „Neckarwestheim-2“ gehen am 15. April vom Netz.…
Die deutsche Volkswirtschaft – einer der Kernmärkte von Schneider Electric – ist geprägt durch seine…
Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) legt der Außenhandel mit Wärmepumpen zu. Demnach stiegen die Importe…
Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, hängt in der Schweiz stark von der…
Die EU-Kommission legt ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit des Fischerei- und Aquakultursektors…