Leichter Rückgang des Abfallaufkommens in Deutschland
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie…
Technik – Wirtschaft – Management
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie…
Das neue Einwegkunststofffondsgesetz verpflichtet Herstellerinnen und Hersteller die Kosten für in Straßen oder Parks anfallende…
Blockchain-basierte Belohnungen könnten eine Lösung für das massive Umweltproblem des Plastikverbrauchs darstellen, so das Ergebnis…
Der 9. Tag der EntsorgungsLogistik & Kommunaltechnik, veranstaltet vom WFZruhr findet am 6. und 7.…
Nahezu eine halbe Tonne Haushaltsmüll ist laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2021 in Deutschland pro…
Fünf Demo-Formate machen die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) vom 27. bis 29. April…
Rund 270.000 Tonnen Altglas wurden gemäß Austria Glas Recycling im Jahr 2022 als Rohstoff an…
Die ARA (Altstoff Recycling Austria AG), der Baustoffhersteller Saint-Gobain Austria GmbH und die Salzburg Wohnbau…
ALBA zieht ein positives Fazit aus den Pilotprojekten zur Füllstandsensorik. Die Sensoren, die an Containern…
Ressourcenschonung ist ein zentrales umweltpolitisches und gesellschaftliches Thema, dem sich die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE…
Am 3. März 2023, erfolgte der Spatenstich für die neue Sortieranlage, welche Anfang 2024 in…
Die Immobilienbranche ist auf den von der Europäischen Union vorgegebenen Wandel zur Kreislaufwirtschaft nicht vorbereitet.…
Leere Tonerkartuschen landen derzeit überwiegend im Hausmüll. Ein Rücknahmesystem existiert von seiten der Hersteller meist…
Die Altstoff Recycling Austria (ARA) und INTEGRAL haben das Verhalten der österreichischen Bevölkerung im Bereich…
Verpackungen sind nicht nur in Privathaushalten zu einem wachsenden Problem geworden. Überall fallen sie an,…