Abfallsortiertechnologien für besseres Recycling
Der Recyclingtechnikspezialist STEINERT wird Mitte Juni eine dreiteilige Onlineseminar-Reihe zu verschiedenen Technologien der Abfallsortierung starten.…
Technik – Wirtschaft – Management
Der Recyclingtechnikspezialist STEINERT wird Mitte Juni eine dreiteilige Onlineseminar-Reihe zu verschiedenen Technologien der Abfallsortierung starten.…
Die Technische Universität Clausthal und die Salzgitter AG haben die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den…
Die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) der Messe Karlsruhe verzeichnete zweistellige Wachstumsraten bei Ausstellenden und belegter…
Das Schweizer Bundesamt für Energie hat ein neues, umfassendes Grundlagendokument zu Batterien für Elektrofahrzeuge veröffentlicht.…
Ein Konsortium bestehend aus Automobilwirtschaft, Recycler*innen und Wissenschaftler*innen macht es sich im Projekt Car2Car zur…
Immer mehr Elektroautos kommen auf die Straßen. Nach Schätzungen von Bosch sollen sie bis 2030…
Die Produktion eines Automobils ist energie- und ressourcenintensiv. Mit einer höheren Laufleistung der Fahrzeuge könnte…
Die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves in Dortmund zeigten erneut das große Potenzial…
David Kämper übernimmt die Funktion des Referenten Markt & Rohstoffe. Foto: BDSVund betreut in Zukunft…
Ein Kooperationsprojekt der Neue Materialien Bayreuth GmbH erforscht, wie mit addiven Fertigungsmethoden der Verbrauch zunehmend…
Die STEINERT XSS T erreicht mit ihrer Röntgentransmissionstechnologie extrem hohe Reinheitsgrade beim Recycling von Aluminium.…
Know-how bündeln, Synergien ausschöpfen, einen neuen Markt erschließen: Der Multimetall-Produzent und Kupferrecycler Aurubis AG und…
Im hessischen Ober-Ramstadt, nicht weit von Darmstadt, entwickelt und produziert baier & michels (b&m) Verbindungstechnik…
Ressourcenschonung ist ein zentrales umweltpolitisches und gesellschaftliches Thema, dem sich die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE…
Die Recyclingverbände BDSV, VDM und bvse appellieren an die EU-Mitgliedstaaten, den wirtschaftlichen Auswirkungen der vorgeschlagenen…