Gegen die Vernichtung von Neuwaren
Heute hat der EU-Wettbewerbsrat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen. Das vereinbarte…
Technik – Wirtschaft – Management
Heute hat der EU-Wettbewerbsrat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen. Das vereinbarte…
Blockchain-basierte Belohnungen könnten eine Lösung für das massive Umweltproblem des Plastikverbrauchs darstellen, so das Ergebnis…
Stadtwerke sind Schlüsselakteure auf dem Weg hin zu einer treibhausgasneutralen Gesellschaft. Dabei ist neben der…
Im Projekt "VR4PV" forschten das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung…
Recyda nutzt 1,75 Millionen Euro einer kürzlich abgeschlossenen neuen Finanzierungsrunde, um seine SaaS-Lösung weiterzuentwickeln. Die…
Die deutsche Volkswirtschaft – einer der Kernmärkte von Schneider Electric – ist geprägt durch seine…
Europäische Forschende haben unter Mitwirkung von Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) im Rahmen des TripleLink-Projekts…
Ob recycelte Fliesen aus Bauabfällen oder eine App für Mieterinnen und Mieter, um den eigenen…
Circular Economy, Nachhaltigkeit und Recycling – diese wichtigen Themen sind auch im Gesundheitsbereich nicht mehr…
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ hat eine Web-Anwendung veröffentlicht, die anhand von 41 Kennzahlen…
Im EU-geförderten Projekt "UltimateGaN" forschten 26 Partner aus neun europäischen Ländern gemeinsam an der nächsten…
Nur 9 % der jährlich in Deutschland eingesetzten 4.372 kt Kunststoff in Verpackungen sind Rezyklate.…
Die richtige Entsorgung von Verpackungen und ihren unterschiedlichen Bestandteilen (z. B. Joghurtbecher und -deckel) sorgt…
Laut einer aktuellen Umfrage sehen vier von fünf Unternehmen Elektroschrott als größtes ökologisches Problem. Rechenzentren…
Der Energiemarkt ist im Umbruch – Erneuerbare Energien boomen, Förderprogramme für Solaranlagen, Wärmepumpen und E-KFZ…