Energiesparend und effizient mit hybrider Maschine
Arburg ist auf der Fakuma 2023 mit neun Exponaten sowie mit zehn weiteren Maschinen auf…
Technik – Wirtschaft – Management
Arburg ist auf der Fakuma 2023 mit neun Exponaten sowie mit zehn weiteren Maschinen auf…
Die EU-Batterieverordnung, die heute in Kraft tritt, stellt Anforderungen zur nachhaltigen Gewinnung der wichtigsten Batterierohstoffe…
Michael Lackner, Geschäftsführer von Lindner, betont im Interview, dass Lindner sich darauf konzentriert, Stoffströme optimal…
Um die Stahlproduktion klimafreundlicher zu gestalten, entwickeln Forschende des Fraunhofer UMSICHT im Projekt Carbon2Chem® ein…
Butadien ist eine wichtige Plattformchemikalie, um Polymere – u.a. für die Produktion von Autoreifen –…
Menschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten…
Zum Wintersemester 2023/24 bietet die Hochschule Aalen das neue Studienangebot Nachhaltigkeitstechnologien an. Durch den Klimawandel…
Die ARA (Altstoff Recycling Austria AG), der Baustoffhersteller Saint-Gobain Austria GmbH und die Salzburg Wohnbau…
Am RWE Innovationszentrum in Niederaußem wurde eine von Fraunhofer UMSICHT entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb genommen.…
Im Rahmen des Verbundprojektes "Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten" legt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und…
Mit dem Abschalten von Kohlekraftwerken entfällt die Herstellung von REA-Gips als Nebenprodukt der Kohleverbrennung. Um…
Der Einzelhandel drückt sich weiterhin vor der Rücknahme von Elektro-Schrott. Laut einer repräsentativen Civey-Umfrage für…
Die konventionelle Produktion von Fleisch mit landwirtschaftlichen Nutztieren leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der…
Materialforscher der ÖAW haben mit Kollegen von der britischen Cambridge Universität eine Möglichkeit gefunden, das…
Deutschland und die EU importieren viele als kritisch eingestufte Rohstoffe aus wenig demokratisch verfassten Ländern…