Pilotanlage zur Erzeugung nachhaltiger Kohlenwasserstoffe
Am RWE Innovationszentrum in Niederaußem wurde eine von Fraunhofer UMSICHT entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb genommen.…
Steigerung des PCR-Anteils auch in hochwertigen Anwendungen
Im Rahmen des Verbundprojektes "Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten" legt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und…
Ressourcenschonung durch Recycling von Gips
Mit dem Abschalten von Kohlekraftwerken entfällt die Herstellung von REA-Gips als Nebenprodukt der Kohleverbrennung. Um…
ALBA: Große Mehrheit der Deutschen entsorgt E-Schrott falsch
Der Einzelhandel drückt sich weiterhin vor der Rücknahme von Elektro-Schrott. Laut einer repräsentativen Civey-Umfrage für…
Forschungskonsortium für zellbasiertes Fleisch
Die konventionelle Produktion von Fleisch mit landwirtschaftlichen Nutztieren leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der…
Supermagnet ohne Seltene Erden entwickelt
Materialforscher der ÖAW haben mit Kollegen von der britischen Cambridge Universität eine Möglichkeit gefunden, das…
Wie Deutschland sich aus der Rohstoffabhängigkeit löst
Deutschland und die EU importieren viele als kritisch eingestufte Rohstoffe aus wenig demokratisch verfassten Ländern…
Marker für mehr Transparenz in Naturkautschuk-Lieferkette
Eine Marker-Substanz die den Nachweis der geografischen Herkunft von Rohmaterialien ermöglicht will Continental nun zur…
Audi gibt gebrauchten Batterien ein zweites Leben
Alles andere als ausgepowert: Hochvolt-Batterien von ausrangierten Elektroautos können auch nach jahrelangem Einsatz auf der…
Europas erste Lithium-Rückgewinnungsanlage in NRW
ACCUREC-Recycling ist eines der europaweit führenden Unternehmen für das Recycling wiederaufladbarer Batterien. Anfang 2023 wird…
Versuchsanlage am KIT produziert Kohlenstoff aus Luft
Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff…
Neues Verfahren zur Lithium-Gewinnung aus den Ozeanen
Forschende des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken haben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern…
E-Waste Day: Elektrogeräte korrekt entsorgen
In Deutschland werden immer noch zu viele alte Elektrogeräte falsch entsorgt. Laut Analyse des Umweltbundesamtes…
Investitionen für eine nachhaltige Meereswirtschaft
Der Schutz der Ozeane und der Aufbau einer vielseitigen, widerstandsfähigen und umweltverträglichen Meereswirtschaft stehen im…