PET-Flaschen aus biobasierten Rohstoffen
Neste setzt erstmals biobasiertes Neste RE für die Produktion von PET ein. Die Einführung biobasierter…
Technik – Wirtschaft – Management
Neste setzt erstmals biobasiertes Neste RE für die Produktion von PET ein. Die Einführung biobasierter…
Heute ist der Earth Overshoot Day. Alle in diesem Jahr nachwachsenden Ressourcen sind aufgebraucht. Derzeit…
Im belgischen Gent ist die erste Phase des EU-Projekts LUCRA des Circular Bio-based Europe Joint…
Der Molekularbiologe Professor Holger Puchta vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhält für eine Arbeit…
Das Bauwesen steht vor der großen Herausforderung, angesichts wachsender Bevölkerungszahlen weniger Ressourcen zu verbrauchen und…
Auf der Bioschmierstoff-Tagung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) wurden am 21. Juni die Ergebnisse von…
Im Projekt "InBiRa" entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart eine…
Bislang basierte die Produktion von Nylon meist auf erdölbasierten Ausgangsstoffen. Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für…
Geschäumte Kunststoffe bestehen heute in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Verpackungen aus solchen Materialien landen…
Im 58. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ wurden Anabel Richter und Estella Lützen mit dem vom Bundesministerium…
Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sind notwendig, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Die…
Laut Berechnungen des nova Instituts müssen die Chemie- und Kunststoffindustrie eine Gigatonne fossilen Kohlenstoff pro…
Gehören Algen auf den Teller? Kann Big Data die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit…
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) in Deutschland umfasste 2022 geschätzte 2,595 Millionen Hektar (ha)…
Prof. Dr. Jakob Albert, Chemieingenieur an der Universität Hamburg erforscht in den kommenden fünf Jahren…