Schaumstoffe aus Stärkebasis als biobasierte Alternative
Geschäumte Kunststoffe bestehen heute in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Verpackungen aus solchen Materialien landen…
Technik – Wirtschaft – Management
Geschäumte Kunststoffe bestehen heute in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Verpackungen aus solchen Materialien landen…
Im 58. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ wurden Anabel Richter und Estella Lützen mit dem vom Bundesministerium…
Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sind notwendig, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Die…
Laut Berechnungen des nova Instituts müssen die Chemie- und Kunststoffindustrie eine Gigatonne fossilen Kohlenstoff pro…
Gehören Algen auf den Teller? Kann Big Data die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit…
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) in Deutschland umfasste 2022 geschätzte 2,595 Millionen Hektar (ha)…
Prof. Dr. Jakob Albert, Chemieingenieur an der Universität Hamburg erforscht in den kommenden fünf Jahren…
Einem Augsburger Start-Up-Unternehmen ist es gelungen, Offsetdruckfarben zu entwickeln, die fast ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen…
Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil…
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, hilft insbesondere eine gute Dämmung. Das Startup aerogel-it…
BASF und ihre Partner haben die neuesten Ergebnisse aus dem Pragati-Projekt für nachhaltige Rizinusbohnen veröffentlicht.…
Innovative Technologien und Produkte auf Holzbasis können einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise leisten.…
UBQ Materials hat eigenen Angaben zufolge den weltweit ersten biobasierten Thermoplast patentiert, der vollständig aus…
Für die Herstellung von Kaffee wird nur ungefähr die Hälfte der Kaffeekirsche verwendet: der Samen…
Neu entwickelte Trag- und Gleitelemente aus Wood-Plastic-Composites (WPC) für Hängefördersysteme sind im unteren Lastbereich ein…