Nachhaltiges Verhalten sollte sich auch lohnen
Klaus Fellner ist Leiter Application Technologies bei ENGEL und in dieser Rolle auch zuständig für…
Technik – Wirtschaft – Management
Klaus Fellner ist Leiter Application Technologies bei ENGEL und in dieser Rolle auch zuständig für…
Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger…
Kürzlich hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) beschlossen. Es legt Ziele für die Senkung…
Ein durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Forschungsprojekt zeigt, dass sich Betriebs- und Instandhaltungskosten…
Tiefe Neuronale Netze – statistische Verfahren des maschinellen Lernens – sind elementarer Bestandteil der künstlichen…
Zwei aktuelle Trends: Leben in der Stadt und nachhaltige Ernährung. Mit den neuen Entwicklungen des…
Arburg ist auf der Fakuma 2023 mit neun Exponaten sowie mit zehn weiteren Maschinen auf…
Ein DIW-Prognosemodell untersucht, unter welchen Voraussetzungen deutsche Emissionsziele erreicht werden können und welche Effekte dies…
Mit dem Spritzgussverfahren können Kunststoffprodukte wie Autoteile, Verpackungen oder Computer-Gehäuse schnell hergestellt werden. Dafür müssen…
Der Gebäudesektor hat hohes Einsparpotenzial bei CO2-Emissionen, verfehlt aber regelmäßig seine Ziele. Die Investitionen in…
Die Energiedienst AG hat mit Vogt-Plastic Rheinfelden einen ersten industriellen Abnehmer für die Abwärme aus…
Mit einem hocheffizienten, selbstentwickelten Solarauto will das Team Sonnenwagen an der Bridgestone World Solar Challenge…
LK-99 heißt das Material, über das in diesen Tagen weltweit heiß diskutiert wird: Eine koreanische…
Dampf- und Druckluftnetze kombinieren, um ohne zusätzlichen Einsatz elektrischer Energie Druckluft zu erzeugen – das…
Vom 05. bis 08. September zeigt ENGEL auf der Plast 2023 in Mailand anhand zahlreicher…