Sulfurylfluorid: Tausendfach klimaschädlicher als CO2
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot…
Das von thyssenkrupp in enger Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI-CEC) und dem…
Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist…
Eine Studie der Universität Oldenburg stellt fest, dass Regierungen sich beim Klimaschutz an ethischen Prinzipien…
Das Forschungsprojekt BioBrick2 demonstriert erfolgreich die CO₂-neutrale Produktion von Ziegeln durch die Integration eines Holzvergasers…
Am 13. Februar fand im Haus der Universität in Düsseldorf die Fachtagung "Circular Economy –…
Wie kann Seegras dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des…
Die Forschungsinitiative "Mining the Atmosphere" will überschüssiges CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterialien…
Mit dem neuen Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland zur Treibhausgasneutralität bis 2045 verpflichtet. Dafür müssen Emissionen…
Plattfische und Garnelen werden in der Nordsee mit Schleppnetzen gefischt, die über den Meeresboden gezogen…
Recycling ist Ressourcenschutz. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die Fraunhofer UMSICHT im Auftrag von Interzero…
Die Energiewende kommt schleppend voran. Das Ziel, die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren,…
Klimaschutz ist Menschenschutz – das wird angesichts der dramatischen Hochwasserlage in Mittel- und Osteuropa besonders…
Die durch Klimafaktoren und die globale Erwärmung verursachten Herausforderungen können von Unternehmen nicht mehr ignoriert…
Das chemische Recycling von Kunststoffen steht zunehmend im Fokus, da mit mechanischem Recycling allein die…