Förderung: Biofabrik soll Mikroplastik reduzieren
Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar und deshalb ein großes Problem für Mensch und Umwelt. Bei…
Technik – Wirtschaft – Management
Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar und deshalb ein großes Problem für Mensch und Umwelt. Bei…
Mit der neuen Kampagne „Design for Life“ geht VAUDE einen weiteren großen Schritt in Richtung…
Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) entwickelt im Rahmen des Verbundprojekts PLAS4PLAS eine innovative…
Wie lassen sich Polyolefinrezyklate so verlässlich und konsistent einsetzen, dass sie industriellen Anforderungen an Nachhaltigkeit…
Damit Gummi-Metall-Verbunde wie die Ketten von Raupenfahrzeugen nachhaltig wiederverwertet werden können, müssen die Materialien sauber…
Die ENGEL Gruppe hat der Technischen Hochschule Rosenheim eine Spritzgießzelle zur Verfügung gestellt. Die Anlage,…
Auf der diesjährigen Chinaplas (15.-18. April 2025, Shenzhen World Exhibition & Convention Center (Bao'an), China)…
Eine neue Laminiertechnologie entwickelt am TC Hutthurm kombiniert Flexibilität und Stabilität in einem Arbeitsgang und…
Nach der erfolgreichen Entwicklung der weltweit ersten Energiekette aus recyceltem Kunststoff geht igus den nächsten…
In Neufahrzeugen der EU soll ab 2030 ein Rezyklatanteil von 20 % verbaut werden. Die Neue…
PLASTLIT S.A., tätig in Ecuador und Südamerika, startete vor 55 Jahren mit flexiblen Verpackungen für…
Der Verpackungshersteller Coveris präsentiert mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves, die aus bis…
Im Herbst 2013 gründete Harald Hoffmann gemeinsam mit Manuel Lindner, Eigentümer der Lindner-Gruppe, die Lindner…
Die Windenergie ist essenzieller Bestandteil der Energiewende und damit Hoffnungsträger für Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie bis zum…
Qualitativ hochwertige Produkte sind langlebiger und dadurch auch nachhaltiger, weil sie dabei helfen, Materialressourcen zu…