Innovative Fasertechnologie könnte Gebäudebau revolutionieren
Mit dem Texoversum hat die Hochschule Reutlingen ein europaweit einzigartiges Ausbildungs- und Innovationszentrum für die…
Technik – Wirtschaft – Management
Mit dem Texoversum hat die Hochschule Reutlingen ein europaweit einzigartiges Ausbildungs- und Innovationszentrum für die…
Leichte, schaltbare und smarte Glastechnologien können das Energiemanagement von Gebäuden mit großflächigen Fenstern und Glasfassaden…
Das U.S. Department of Energy (Energieministerium der Vereinigten Staaten) hat 3,2 Millionen US-Dollar für das…
Auf der Messe BAU 2023 präsentiert Fraunhofer UMSICHT auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz Bau vom…
Elegant, effizient und wegweisend: Die feingliedrige Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch wurde mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2022…
Jährlich werden weltweit über 4 Milliarden Tonnen Zement verbaut mit steigender Tendenz. Die Zementindustrie emittiert…
Die Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE schließt ihre Tore mit starken Aussteller- und Besucherzahlen und übertrifft…
Rohstoffe und Energie verteuern sich drastisch – und damit auch das Bauen. Neben dem Klimawandel…
Der SBM Summit (Sustainable Building Materials) ist der erste Fachkongress für nachhaltige und ökologische Materialien…
Die Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE überzeugt durch ihre einzigartige Themenkombination. Dabei bildet vor allem die…
Die Zementindustrie ist für rund sieben Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um die Dekarbonisierung dieses…
Der Schweizer Bundesrat hat am 23. Februar 2022 Tanja Zimmermann zur neuen Direktorin der Empa…
Beim Planen neuer Wohngebäude setzen Bauherrinnen und Bauherren in Deutschland deutlich stärker auf erneuerbare Energien…
Alexander Passer ist Inhaber der neuen Professur „Nachhaltiges Bauen“ an der TU Graz. Im Fokus…
Stahlbeton ist langlebig und stabil, die Herstellung und der Einsatz verursachen jedoch einen großen CO2-Fußabdruck.…