Neue Geschäftsführerin bei Austria Glas Recycling
Seit 1. April 2023 verstärkt Eva Koller (48) neben Harald Hauke die Geschäftsführung der Austria…
Technik – Wirtschaft – Management
Seit 1. April 2023 verstärkt Eva Koller (48) neben Harald Hauke die Geschäftsführung der Austria…
Ein Konsortium bestehend aus Automobilwirtschaft, Recycler*innen und Wissenschaftler*innen macht es sich im Projekt Car2Car zur…
Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ geht Audi den nächsten Schritt, um perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft…
Laut Sammelbilanz der Altstoff Recycling Austria (ARA) haben Österreichs Haushalte in diesem Jahr 1.042.700 Tonnen…
Geballtes Wissen zu Trends und Innovationen in der Umweltindustrie im Rahmenprogramm der IFAT Munich: Es…
Defekte Autoscheiben sind häufig ein Fall für den Verwerter, wenn die gerissene Stelle nicht repariert…
Im Corona-Jahr 2020 wurden bei den privaten Haushalten in Deutschland pro Kopf 78 Kilogramm Verpackungsmüll…
Das Ergebnis der Altglassammlung 2021 beträgt gemäß Sammelbilanz der Austria Glas Recycling 266.700 Tonnen. 266.700…
Zum Jahreswechsel erläutert Henry Forster, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung die Situation der Branche.…
Im neuen Jahr erwartet TOMRA, Weltmarktführer bei Rücknahmeautomaten, einen deutlichen Schub für die Kreislaufwirtschaft: Ab…
Die österreichischen Haushalte haben im Jahr 2021 insgesamt 1.082.300 Tonnen Verpackungen und Altpapier getrennt gesammelt.…
Das Bundeskartellamt hat heute den Bericht zu seiner Sektoruntersuchung zur Erfassung von Haushaltabfällen veröffentlicht. Gegenstand…
Die Zielvorgaben der EU-Klimapolitik und der Circular Economy werden die Unternehmen der Glasrecyclingbranche in Zukunft…