Caparol: Nachhaltig hoch drei
Als eine der bedeutendsten Profi-Farbenmarken Deutschlands unterstützt Caparol den Global Compact der Vereinten Nationen: Den…
Technik – Wirtschaft – Management
Als eine der bedeutendsten Profi-Farbenmarken Deutschlands unterstützt Caparol den Global Compact der Vereinten Nationen: Den…
Wie die Mobilität in Bochum umweltverträglicher gestaltet werden könnte, hat ein Team aus der Sozialwissenschaft…
Gärten können eine wichtige Rolle dabei spielen, das Artensterben aufzuhalten: Schätzungen zufolge gibt es 17…
Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Stromsystem 80 Prozent betragen. Ein Ausbau dieser…
Damit die Erde uns auch in Zukunft ernähren kann, müssen die Industrienationen den Verzehr von…
In einem Fachartikel erläutern die Autoren, warum mit der Etablierung digitaler Produkt- und Materialpässe allein…
Der Bundesrechnungshof veröffentlicht neue Prüfungsergebnisse, die seine Bemerkungen 2021 ergänzen. Darin kritisiert er unter anderem…
Die Nachfrage nach Elektro-Pkw ist seit Erhöhungen der Kaufprämie im November 2019 und Juni 2020…
Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit, mehr Geld für Lebensmittelverpackungen zu bezahlen, die sie selbst als…
Im Projekt Rezy-Spezi wollen plastship und das SKZ Beschränkungen für den Rezyklateinsatz identifizieren und analysieren.…
Der Weg zur Klimaneutralität erfordert einen abgestimmten Instrumentenmix und eine zielgerichtete Steuerung mit der Fördereffizienz…
Im direkten Vergleich mit vollelektrischen Batteriefahrzeugen schneiden Plug-in-Hybridfahrzeuge hinsichtlich ihres absoluten Beitrags zur Verringerung von…
Rund 74,5 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom wurden im ersten Quartal 2022 aus Erneuerbaren Energien…
Rheinland-Pfalz hat seine erste Nachhaltigkeitsstrategie bereits in den frühen 1990er Jahren aufgelegt. Seit Mai 2021…
Mit den "10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung" legt das Leibniz-Forschungsnetzwerk Biodiversität, zu dessen Mitgliedern das…