„Der Altpapiermarkt kommt an die Belastungsgrenze“
Der europäische Markt für Altpapier (RCP) ist "gegen die Wand gefahren" und befindet sich in…
Technik – Wirtschaft – Management
Der europäische Markt für Altpapier (RCP) ist "gegen die Wand gefahren" und befindet sich in…
Setzt die deutsche Landwirtschaft zukünftig auf Mikroalgen? Mit den einzelligen Wasserpflanzen lassen sich jedenfalls zahlreiche…
Als Ersatz für Beton beim Gebäudebau, für Plastik in Verpackungen und für Kohle und Gas…
Bislang werden Grünabfälle und Klärschlamm meist kompostiert oder verbrannt. Sinnvoller wäre es, daraus den wertvollen…
Weltweit wurden 2020 mehr als 250 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet und zu Haushaltszucker verarbeitet. Die…
InBiRa, eine neue Insekten-Bioraffinerie, setzt organische Reststoffe und Bioabfälle als wertvolle Rohstoffe ein und wandelt…
Als eine der bedeutendsten Profi-Farbenmarken Deutschlands unterstützt Caparol den Global Compact der Vereinten Nationen: Den…
Fraunhofer UMSICHT stellt vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 das Projekt "InKa: Intermediate…
Als erster Automobilhersteller vertraut die BMW Group auf nachhaltigere Fahrzeuglacke, die nach dem sogenannten „Biomassenbilanzverfahren“…
Im Jahr 2021 wurden in deutschen Wäldern 83,0 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Wie das Statistische…
Um den Einsatz Erdöl basierter Polymere zu verringen, braucht es nachhaltige Alternativen. Einen vielversprechenden Ansatz…
Alternative Rohstoffquellen und Technologien für die Herstellung natürlicher Polymere und deren Verarbeitung zu gewinnen, ist…
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (Nawaro) in Deutschland umfasste 2021 geschätzte 2,63 Millionen Hektar und…
Die Benediktinerabtei Plankstetten in Berching in der Oberpfalz ist gewachsen: Zwischen dem Herbst 2019 und…
Eine massive Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so…