Die Schüco International KG und die TSR Group GmbH & Co. KG sind eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam wollen die beiden Partner den Aluminium-Kreislauf schließen, um den Wertstoff in der Baubranche zu halten und so dem wachsenden Ressourcenmangel aktiv begegnen für eine nachhaltige Bauwirtschaft.

Die TSR Group zählt europaweit zu den führenden Spezialisten für die Aufbereitung von Altmetallen – wie etwa Aluminium – zu hochwertigen Recyclingrohstoffen für die Industrie. Und auch bei Schüco leistet das Recycling von Aluminium einen großen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Denn einmal gewonnen, kann Aluminium unendlich oft recycelt werden. Der Vorteil: Das Aufbereiten von Altaluminium zu hochwertigen Recyclingprodukten spart bis zu 95 Prozent der Energie im Vergleich zur Herstellung auf Basis von Primäraluminium. Gleichzeitig reduziert sich der CO₂-Ausstoß um bis zu 85 Prozent. Der Einsatz recycelter Rohstoffe in der Herstellung neuer Produkte – etwa Fensterprofile – stärkt zudem die Unabhängigkeit von globalen Lieferketten und sichert eine verlässlichere Rohstoffversorgung. Umso wichtiger ist es, Materialien von „End-of-life“-Baulementen aus Bestandsgebäuden sowie Profilabschnitte aus der Produktion effizient und nachhaltig in den Materialkreislauf zurückzuführen.

Neue Konzepte für das Fensterrecycling

Im Rahmen der Partnerschaft sollen daher Konzepte erarbeitet werden, wie Altfenster aus Sanierungsprojekten und Profilabschnitte aus der Produktion gezielt durch die TSR Group über das deutschlandweite Standortnetzwerk zurückgenommen und zu hochwertigen Recyclingrohstoffen aufbereitet werden können. Für einen geschlossenen Materialkreislauf werden diese Rohstoffe anschließend dem Schüco Netzwerk für die Produktion nachhaltiger Profile zur Verfügung gestellt.

Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter von Schüco, freut sich sehr über die Kooperation: „Unser Ziel ist es, den gesamten Lebenszyklus der Gebäudehülle zu begleiten. Und da ist Recycling und die damit verbundene Rücknahme des verbauten Materials ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie. Wir möchten den Aluminium-Wertstoffkreislauf schließen und so einen weiteren strategischen Schritt in Richtung zukunftsorientiertes, zirkuläres Bauen gehen. Mit der TSR Group haben wir einen erfahrenen und erfolgreichen Partner an unserer Seite.“ Bernd Fleschenberg, Geschäftsführer der TSR Group GmbH & Co. KG, ergänzt: „Durch unsere Kooperation wollen wir eine langfristige Versorgung mit umwelt- und klimafreundlichem Aluminium gewährleisten – bei gleichbleibend hoher Qualität. Mit unserer Partnerschaft können wir den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft im Bausektor und darüber hinaus gemeinsam vorantreiben. Wir sind stolz darauf, mit unseren Recyclingprodukten einen entscheidenden Beitrag dazu zu leisten.“

Bild oben: Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter von Schüco, und Bernd Fleschenberg, Geschäftsführer der TSR Group, freuen sich auf die gemeinsame Kooperation der Unternehmen, um den Aluminium-Wertstoffkreislauf zu schließen. Foto: Peter Hildebrandt/Schüco International KG

Von fil