Polymer Solutions hat sein Serviceangebot für die Region D-A-CH erweitert. Über Polyamide hinaus entsorgt das Unternehmen jetzt auch Spritzguss- und Extrusionsabfälle aus der Verarbeitung weiterer technischer Kunststoffe einschließlich Polypropylen. Dabei reicht das Portfolio der möglichen Anlieferungsformen vom Anguss bis zum großvolumigen Anfahrbrocken. Diese werden sortenrein geschreddert, vermahlen oder regranuliert und dann in der kundenseitig gewünschten Form in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt.
Schon seit der Gründung nutzt Polymer Solutions seine Recyclinglinien am Standort Erlenbach am Main mit einer Kapazität von rund 5.500 Jahrestonnen zur Herstellung von PA-Regranulat. Die kürzlich erfolgte Erweiterung der Ausstattung um je eine leistungsstarke Mühle und einen Shredder für die Zerkleinerung von bis zu 2.000 Jahrestonnen ermöglichte die aktuelle Ausweitung das Serviceangebots auf Mahlgüter aus technischen Kunststoffen.

Für die zuverlässige und termintreue Erfüllung seiner Aufträge übernimmt Polymer Solutions das langjährig bewährte Entsorgungskonzept der in örtlicher Nähe agierenden und auf transparente Kunststoffe wie Polycarbonat und PMMA spezialisierten Muttergesellschaft Krall Kunststoff-Recycling, einschließlich der dort etablierten Logistik. Damit reicht das Angebot von der Sammlung und Abholung am Entstehungsort über die Wareneingangsprüfung und Aufbereitung bis zur Anlieferung der hochwertigen Mahlgüter oder Granulate bei den Kunden.

Positive Signale

Dazu Geschäftsführer Jörn Bahr: „Trotz der aktuell denkbar schlechten Randbedingungen des Recyclingmarktes starten wir mit positiven Signalen in unser erweitertes Tätigkeitsfeld. Dazu tragen Faktoren bei, wie unsere Zertifizierung nach ISO 9001, unsere Spezialisierung auf sortenreine Kunststoffe,-unsere Flexibilität hinsichtlich der angenommenen Ware sowie der Lieferform unserer Produkte, und nicht zuletzt unsere besonders kundenfreundliche, zum Teil im Closed-Loop-Modus ablaufende Auftragsabwicklung. Art und Umfang erster Auftragseingänge bestärken uns in unserem Optimismus.“

Höchstmaß an Service bei der Entsorgung

Markus Krall, Geschäftsführer der Krall Kunststoff-Recycling GmbH, ergänzt: „Das gemeinsame Portfolio beider Unternehmen gibt Kunden ein Höchstmaß an Service bei der Entsorgung und umweltverträglichen Aufbereitung von Post-Industry- und Post-Consumer-Abfällen aus technischen Kunststoffen. Wir übernehmen die Entsorgung und Aufbereitung von technischen Fasern, Spritzgussteilen und Extrusionsware sowie Abfällen, die beim Anfahren von Maschinen, Produkt- oder Farbwechseln entstehen. Damit helfen wir unseren Kunden, ihre eigenen Umweltziele zu erreichen und ihren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft weiter zu steigern.“

Bild oben: Geschäftsführer Jörn Bahr (links) und Produktionsleiter Jurij Zielke zeigen am Beispiel von Anfahrbrocken die neue Breite des Entsorgungsportfolios von Polymer Solutions. Foto: Polymer Solutions

 

Von fil