Effiziente Antriebe, modulare Batteriekonzepte und aerodynamisches Design: Circular Technology hat den XD Electric im Einsatz erlebt. Im Rahmen eines „Electric Test and Drive“ präsentierte DAF die neueste Generation seiner vollelektrischen Nutzfahrzeuge. Circular Technology konnte ein Entsorgungsfahrzeug auf Basis des XD 220 FAG Electric (6×2) mit 220 kW Leistung und einer 315-kWh-Batterie im praktischen Einsatz testen.

Herzstück der neuen Baureihen XD Electric und XF Electric sind die permanentmagnetischen Antriebe PACCAR EX-D1 und PACCAR EX-D2.

  • Leistungen von 170 kW (230 PS) bis 350 kW (480 PS)

  • Integriertes Dreigang-Planetengetriebe

  • Hoher Wirkungsgrad durch Nutzung nur eines Motors im Teillastbereich

Das Konzept spart Gewicht, steigert die Nutzlast und sorgt für schnelle, komfortable Gangwechsel.

 EX-D1: Spezialist für Verteiler und Entsorgung

Der EX-D1 ist für zGG bis 29 Tonnen ausgelegt und in drei Leistungsstufen erhältlich: 170, 220 und 270 kW.

  • Drehmoment: 1.500 Nm

  • Batteriepakete: 210 bis 525 kWh

  • Rekuperationsleistung: 270 kW

Einsatzfelder: Stadtlogistik, Containerdienste und Entsorgungstransporte.

Flexible Batteriearchitektur

DAF setzt auf modulare Batteriepacks: Zwei bis fünf Pakete ermöglichen maßgeschneiderte Reichweiten.

  • Für Nahverkehr: geringeres Gewicht und höhere Nutzlast

  • Für Fernverkehr: Reichweiten von über 500 km pro Ladung

  • Mit Ladeplanung: bis zu 1.000 km pro Tag möglich


Aerodynamik für mehr Reichweite

Neben dem Antrieb trägt auch das Design zur Effizienz bei. Die Kabine überzeugt durch:

  • Abgerundete Ecken und fugenlose Flächen

  • Seitenschürzen und Unterbodenabdeckungen

  • Digitale Kameras statt Spiegel

Hochwertiges und ergonomisches Fahrerhaus. (Foto: Axel Gerhartz/Circular Technology)

Das reduziert Luftwiderstand und Energieverbrauch – entscheidend für den praktischen Einsatz von E-Lkw.


Fazit

Mit dem neuen XD Electric  präsentiert DAF eine praxisgerechte Lösung für die Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor. Effiziente Antriebe, modulare Batterien und durchdachte Aerodynamik machen sie für die Entsorgungbranche interessant.

Titelfoto: DAF

Von AG