Elektroaktive Polymere zum Heizen und Kühlen
Elektroaktive Polymere reagieren auf Kräfte, Verformungen und Temperaturänderungen mit elektrischen Signalen. Zudem können sie sich…
Technik – Wirtschaft – Management
Elektroaktive Polymere reagieren auf Kräfte, Verformungen und Temperaturänderungen mit elektrischen Signalen. Zudem können sie sich…
Im Mai 2025 setzte sich der Aufwärtstrend bei rLDPE-Regranulaten fort – allerdings vorwiegend am unteren…
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der TU Graz hat einen vielseitig anwendbaren Schaumstoff entwickelt, der…
Die deutsche GreenTech-Branche wächst deutlich schneller als klassische Industriezweige, ist stark in den globalen Handel…
Im niedersächsischen Brockdorf hat die Pöppelmann Gruppe eine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche eröffnet.…
Im Rahmen der K 2025 präsentiert Lindner in Halle 9, Stand B17/19 sowie am Freigelände…
ETH-Forschende entwickeln ein lebendes Material, das der Atmosphäre aktiv Kohlendioxid entzieht. In seinem Innern wachsen…
DOMO Chemicals zeigt auf der K 2025 in Düsseldorf, wie ein spezialisierter Ansatz für nachhaltige…
Kompakte Anlagenstellfläche bei gleichzeitig hohen Durchsätzen sind im Post Consumer Recycling zunehmend entscheidende Kennzahlen. EREMA…
Was sind die vielversprechendsten CO2-Punktquellen? Wie lässt sich der Reifegrad verschiedener Reaktorkonstruktionen bestimmen? Und welches…
Die Universität Utrecht hat sich im Rahmen eines Forschungsprojekts zum chemischen Recycling von Kunststoffen für…
Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die EREMA Group das…
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG hat kürzlich erstmals Solartreibstoff von Synhelion eingesetzt. Das Dampfschiff…
Zur K 2025 erweitert EREMA das Portfolio um eine leistungsstarke Doppelschnecken-Technologie. Der österreichische Anbieter von…
Mit einem feierlichen Festakt und rund 140 Gästen aus der Schweizer Kunststoffbranche hat ENGEL an…