Kunststoffabfälle im 3D-Drucker verwenden
Eine nachhaltige Nutzung von Kunststoffen ist das Ziel: Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH wollen erforschen, wie
WeiterlesenEine nachhaltige Nutzung von Kunststoffen ist das Ziel: Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH wollen erforschen, wie
WeiterlesenSalamander Window & Door Systems transferiert aus dem Flugzeug- und Windkraftanlagenbau ein nachhaltiges Hightech-Material ins Fenster. Mit evoCore+ wird die
WeiterlesenEine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die
WeiterlesenEin Forschungsverbund unter Leitung der TU Graz möchte die im abgeleiteten Tunnelwasser des Brenner Basistunnels steckende Wärme für die Energieversorgung
WeiterlesenDie ALPLA Group investiert bis 2025 jährlich durchschnittlich 50 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Recyclingaktivitäten. Geplant ist vor
Weiterlesen79 Prozent der Kunden legen inzwischen mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit und soziale Verantwortung beim Einkauf, so eine Studie des Capgemini
WeiterlesenKunststoffe bieten für viele Anwendungen vorteilhafte Eigenschaften, sind häufig langlebige Werkstoffe und kommen daher in allen möglichen Bereichen – von
WeiterlesenBüro- und Verwaltungsgebäude haben meist einen recht hohen Stromverbrauch – klimafreundlich ist das in der Regel nicht. In welchem Ausmaß
WeiterlesenMit OutNature entwickelt PreZero neue und nachhaltige Faser- und Papierprodukte für Verpackungslösungen in Handel und Industrie. Nach einer erfolgreichen Pilotphase
WeiterlesenDer Wald wirkt als Kohlenstoffspeicher dem Klimawandel entgegen und ist als Lebensraum für rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten ein Ort
Weiterlesen