Zum Inhalt springen
  • 2. November 2025

Circular Technology

Technik – Wirtschaft – Management

  • Stoffströme
    • Altglas
    • Alttextil
    • Aluminium
    • E-Schrott
    • Kunststoff
    • Metall
  • Mediadaten
  • Unsere Newsletter
  • Partner der Circular Economy
  • Termine
Top-Schlagwörter
  • Kreislaufwirtschaft
  • Klimaschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energie
  • Energieeffizienz
  • CO2

Altpapier Anwendung Sortierung Unternehmen

Leistungsstarke Sortieranlage für Papier und Karton

Sep. 16, 2025

In Italien wurde die erste Anlage des Landes, die sechs verschiedene Papier- und Kartonarten sortieren…

Mehr

Anwendung Forschung K-Messe Kunststoff

Neue PBS-Typen als Baustein für die Kreislaufwirtschaft

Sep. 9, 2025

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP stellt im Rahmen des Projekts RUBIO neue biobasierte und…

Mehr

K-Messe Kunststoff

Höherer Produktionsausstoß und größere Anlageneffizienz

Sep. 9, 2025

Folienabfälle aus dem Lebensmittel- und Agrarbereich, Fasern oder geschäumte Kunststoffe: Die neue Recyclinganlage recoSTAR dynamic…

Mehr

Anwendung K-Messe Kunststoff Sortierung Unternehmen

Strategische Kooperation zwischen NGR und Kreyenborg

Sep. 5, 2025

Täglich fallen große Mengen an Post Consumer- Kunststoffabfällen aus Verpackungen und haushaltsnahen Applikationen und Ähnlichem…

Mehr

Anwendung Forschung K-Messe Kunststoff Veranstaltungen

Nachhaltige Forschungshighlights für die Kunststoffbranche

Sep. 4, 2025

Auf der internationalen Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie K stellen vom 8. bis 15. Oktober…

Mehr

Kunststoff Märkte Preisberichte

Qualität gefragt bei wachsendem Margendruck

Sep. 3, 2025

Trotz günstigerer Finanzierungsbedingungen kämpft die Recyclingbranche im Spätsommer 2025 mit bekannten Herausforderungen. Steigende Kosten bei…

Mehr

Altholz Zerkleinerung

INVENTHOR 6.2 jetzt mit DoppBasket-System

Sep. 3, 2025

Doppstadt stattet den INVENTHOR 6.2 mit dem neuen DoppBasket-System aus. Drei Siebkorbvarianten – Streifen-, Hexagon-…

Mehr

Forschung Unternehmen

Kosmetikindustrie: Palmölersatz durch CO2-Recycling

Sep. 2, 2025

Nach langjähriger Forschung gelingt der Mibelle Group, LanzaTech und dem Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik…

Mehr

Anwendung K-Messe Kunststoff Unternehmen

Zertifizierte Rezyklate für die Lebensmittelindustrie

Sep. 1, 2025

WIS Kunststoffe zeigt auf seinem Stand der K 2025 in Düsseldorf in Halle 7A auf…

Mehr

Kunststoff Märkte Regularien Unternehmen

 NGR und Leistritz bündeln Kompetenzen für Recycling

Aug. 29, 2025

Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH und die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, geben ihre enge Kooperation bekannt.…

Mehr

Anwendung Forschung K-Messe Kunststoff

LBF zeigt wie Innovation Kreislaufwirtschaft möglich macht

Aug. 29, 2025

Wie lassen sich Rezyklate so weiterentwickeln, dass sie auch in hochbelasteten technischen Anwendungen sicher, effizient…

Mehr

Anwendung Forschung K-Messe Kunststoff Regularien

Prof. Christian Hopmann: „Ohne Rezyklate keine Zukunft“

Aug. 27, 2025

„Wer künftig kein Rezyklat einsetzt, wird seine Produkte nicht mehr absetzen – Prof. Christian Hopmann,…

Mehr

Anwendung Energie K-Messe Kunststoff Unternehmen

Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Recycling

Aug. 26, 2025

Das taiwanische Unternehmen Chimei stellt auf der K 2025 seine Strategien für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität…

Mehr

Energie Forschung

Chemiker entwickeln Vorstufe zu künstlicher Fotosynthese

Aug. 26, 2025

Ein Forschungsteam der Universität Basel hat ein neues Molekül entwickelt, das sich die Fotosynthese von…

Mehr

Technik

Funkbasierter Personenschutz: U-TECH FLEX für den Einsatz in Industrieanlagen

Aug. 19, 2025

Industrielle Produktionsprozesse werden zunehmend komplexer und schneller. Damit steigt auch das Risiko für Unfälle an…

Mehr

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 264
Recent Posts
  • Zirkuläre Materialien aus Kunststoffabfällen erzeugen
  • Neue Schneidleiste für hohe Härte und hohe Standzeit
  • Liebherr-Rostock: Elektroantrieb beim Hafenumschlag
  • Prof. Dr. Peter Hense ist neuer Geschäftsführer des WFZruhr
  • Rezyklatmarkt im Spätsommer 2025: Stabilität mit Engpassrisiken
Service
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Partner der Circular Economy
  • Termine
  • Über uns
  • Unsere Newsletter
Schlagwörter
Auszeichnung Automobil Batterie Batterierecycling Bau Baustoffrecycling Bauwesen Biobasiert Biodiversität chemisches Recycling CO2 Design for Recycling Digitalisierung Elektromobilität Energieeffizienz Energiespeicher Energiewende Entsorgung Erneuerbare Energie Förderung Investition Klimaschutz Konjunktur Kooperation Kreislaufwirtschaft Kunststoffverpackungen Landwirtschaft Lebensmittelverpackung Mikroplastik Nachhaltigkeit Nachwachsende Rohstoffe PCR PET Photovoltaik Ressourcen Ressourceneffizienz Rezyklateinsatz Rohstoffe rPET Soziale Nachhaltigkeit Transformation Umweltschutz Verbände Verpackung Wasserstoff

Weitere

Energie Forschung

Zirkuläre Materialien aus Kunststoffabfällen erzeugen

Okt. 30, 2025
Kunststoff Zerkleinerung

Neue Schneidleiste für hohe Härte und hohe Standzeit

Okt. 30, 2025
Materialumschlag

Liebherr-Rostock: Elektroantrieb beim Hafenumschlag

Okt. 29, 2025
Personen

Prof. Dr. Peter Hense ist neuer Geschäftsführer des WFZruhr

Okt. 29, 2025
Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie bitte ihren Posteingang oder Spam-Ordner und bestätigen Sie ihr kostenloses Abonnement.

Circular Technology

Technik – Wirtschaft – Management

  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Mediadaten
  • Partner der Circular Economy
  • Über uns
  • Unsere Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • English (Englisch)
  • Deutsch