Insektenfett statt Palmöl
Im Projekt "InBiRa" entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart eine…
Technik – Wirtschaft – Management
Im Projekt "InBiRa" entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart eine…
Bislang basierte die Produktion von Nylon meist auf erdölbasierten Ausgangsstoffen. Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für…
Asahi Kasei und Mitsui & Co. Ltd. kooperieren bei der Beschaffung von in den Vereinigten…
Der Biokunststoff Luminy® PLA (Polymilchsäure) von TotalEnergies Corbion erfüllt die strengen Kriterien der Taxonomieverordnung der…
Geschäumte Kunststoffe bestehen heute in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Verpackungen aus solchen Materialien landen…
Geschäumte Kunststoffe bestehen in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Sie bilden das Material für Verpackungen,…
Die Unternehmen European Energy, Novo Nordisk und die LEGO Group haben eine Vereinbarung getroffen, einen…
Ein Forscherteam der Empa in der Schweiz ist Teil eines multinationalen EU-Projekts namens "Hypelignum", das…
In dem Projekt RUBIO lassen 18 Partner die Vision einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft Realität werden. Ihr…
Mit einem neuen Gebäude am Campus Ahlem rücken das IfBB – Institut für Biokunststoffe und…
Die PFNonwovens Group hat eine Partnerschaft mit Borealis geschlossen, um die Produktion von Vliesstoffen für…
Die Deutsche Bahn weitet den Einsatz von HVO100 deutlich aus und wird in diesem Jahr…
LAPP stellt auf der Hannover Messe die erste Ethernetleitung mit einer bio-basierten Ummantelung vor. Das…
Das SKZ untersucht gemeinsam mit der Forschungsgruppe Bioverfahrenstechnik der Technischen Hochschule Nürnberg in einem Forschungsprojekt…
Das Unternehmen RadiciGroup stellt auf der Messe Performance Days in München das Biofeel® Eleven Garn…