Unterstützung auf dem Weg zur Klimaneutralität
Stadtwerke sind Schlüsselakteure auf dem Weg hin zu einer treibhausgasneutralen Gesellschaft. Dabei ist neben der…
Technik – Wirtschaft – Management
Stadtwerke sind Schlüsselakteure auf dem Weg hin zu einer treibhausgasneutralen Gesellschaft. Dabei ist neben der…
Ingenieure von igus setzen eine simple Technik für die Wärmerückgewinnung ein. Sie heizt Industriehallen mit…
Seit dem 1. Mai 2023 ist Alexander Popp Professor für Nachhaltige Landnutzung und Klimaschutz im…
Laut Berechnungen des nova Instituts müssen die Chemie- und Kunststoffindustrie eine Gigatonne fossilen Kohlenstoff pro…
Eine Bepreisung der CO2-Emissionen von Produkten, die in die EU eingeführt werden, bietet ungeahnte Möglichkeiten…
Eine im Fachmagazin Science veröffentlichte Übersichtsstudie mit Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) betont…
Eine Studie von Agora Energiewende zeigt, dass über 90% der bestehenden Gasverteilnetze bis 2045 aufgrund…
CO2-Emissionen aus der Zementindustrie via "Carbon Capture and Utilization" (CCU) auffangen und als Rohstoff nutzen…
Die PFNonwovens Group hat eine Partnerschaft mit Borealis geschlossen, um die Produktion von Vliesstoffen für…
Klimafreundliches Bauen und Sanieren nach den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards ist in Österreich weiterhin auf…
Derzeit findet an der Montanuniversität Leoben der 23. Österreichische Klimatag, die wichtigste interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung der…
Im Jahr 2022 sind die Treibhausgasemissionen Deutschlands leicht um 1,9 Prozent gesunken. Es wurden rund…
Heidelberg Materials und Linde haben ein Joint Venture namens "Capture-to-Use" (CAP2U) gegründet, um die weltweit…
Der schnelle Ausbau der Windenergie an Land ist zentral für ein klimaneutrales Stromsystem und den…
Eine neue Studie hat ergeben, dass die Emissionen von fünf ozonabbauenden Chemikalien, deren Herstellung für…