Südpack investiert in chemisches Recycling
Südpack setzt sich für die Etablierung des chemischen Recyclings als ergänzende Technologie zum mechanischen Recycling ein, das sich bisher nicht
WeiterlesenSüdpack setzt sich für die Etablierung des chemischen Recyclings als ergänzende Technologie zum mechanischen Recycling ein, das sich bisher nicht
WeiterlesenDigitale Technologien haben großes Potenzial, um die Recyclingquote von Kunststoffverpackungen zu erhöhen – sei es für die Rückverfolgung oder zur
WeiterlesenDie PreZero Gruppe aus dem nordrheinwestfälischen Porta Westfalica und die Firma Pyral aus dem sächsischen Freiberg wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für
WeiterlesenDie GRAF Gruppe wächst weiter. Erst kürzlich wurde am Unternehmenssitz ein weiteres Bürogebäude eingeweiht, nun wurde Richtfest im Werk Neuried
WeiterlesenDer Werkstoffhersteller Covestro hat mit Shandong INOV New Materials Co., Ltd., einem Materialhersteller und technischen Dienstleister für Kunststoff-Sportböden, zusammengearbeitet und
WeiterlesenDie Bauwirtschaft verbraucht in Deutschland die meisten Rohstoffe und verursacht später einen Großteil des Abfalls. Nachhaltiger ist die sogenannte Cradle-to-Cradle-Bauweise
WeiterlesenTchibo meldet, Mitte Dezember Tchibo Share – in seiner jetzigen Form – nach knapp drei Jahren Pionierarbeit einstellen. Obgleich viele
WeiterlesenDer Name Reiling steht für über 100 Jahre Erfahrung in der Sammlung und Verwertung von Wertstoffen. Als Partner von Industrie,
WeiterlesenAuf Plug-in-Hybridfahrzeuge entfielen in der ersten Jahreshälfte 2020 etwa 4,5% aller Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. Ausgestattet mit einem Verbrennungsmotor sowie einem
WeiterlesenDer 1948 in Österreich gegründete Spezialist für Abfallaufbereitung und Zerkleinerungstechnologie Lindner feierte am 18. September 2020 den Spatenstich für sein neues
Weiterlesen