Vollgas unter Strom: Bosch und Penske in der Formel E
Bosch Motorsport und das Dragon Penske Autosport Formula E Team haben eine langfristige Technologie- und Entwicklungspartnerschaft für die Autos des
WeiterlesenBosch Motorsport und das Dragon Penske Autosport Formula E Team haben eine langfristige Technologie- und Entwicklungspartnerschaft für die Autos des
WeiterlesenIllegale und schadstoffbelastete Mülldeponien in Deutschland gefährden Menschen und Umwelt. Das ergab eine Auswertung von Proben, die Reporter des Greenpeace
WeiterlesenAb dem 1. März 2021 gibt es für einige Elektrogeräte neue Energielabel, zunächst für Fernseher, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Kühlschränke. Die
WeiterlesenWissenschaftler der Empa und des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben die gemeinsame Initiative “SynFuels” gestartet. Ziel ist es, einen Prozess
WeiterlesenAuf die besondere Rolle der Abfallwirtschaft zum Gelingen einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft in Europa hat der Präsident der FEAD European Waste
WeiterlesenGrüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. CO2-frei erzeugter Wasserstoff ist vieles: Energieträger, Speichermedium für Strom, Rohstoff
WeiterlesenEnde 2020 befragte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) Unternehmen und Verbände im Bausektor zur Absatzentwicklung im abgeschlossenen Wirtschaftsjahr
WeiterlesenHelikopter sollen schneller, umweltfreundlicher und leiser werden. Am RACER-Demonstrator arbeitet ein internationales Team unter der Leitung von Airbus Helicopters (AH)
WeiterlesenDie Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft legt den Waldzustandserhebung 2020 vor. Demnach sind die Wälder in Deutschland massiv geschädigt. Das
WeiterlesenAktive Klimapolitik ist die Voraussetzung dafür, dass die deutsche Industrie wettbewerbsfähig bleibt, am Standort Deutschland investiert und klimaneutral wird. Im
Weiterlesen