KRAIBURG TPE liefert neue Compoundreihe mit mindestens 20 Prozent Rezyklatanteil
Damit europäische OEMs auch in Zukunft das optimale Material für Anwendungen im Außenbereich des Automobils nutzen können, stellt KRAIBURG TPE
WeiterlesenDamit europäische OEMs auch in Zukunft das optimale Material für Anwendungen im Außenbereich des Automobils nutzen können, stellt KRAIBURG TPE
WeiterlesenBosch und die Stadtwerke Bamberg produzieren erstmalig Strom und Wärme mit einer stationären Brennstoffzelle in einem Stadtquartier. Die stationäre Brennstoffzelle
WeiterlesenP&G Beauty führt im April 2021 das neue Nachfüllsystem “Refill the Good” für Shampoos der Marken Pantene Pro-V, Head &
WeiterlesenIm Jahr 2020 haben 42,9 Millionen Legehennen in Deutschland 12,9 Milliarden Eier gelegt. Im Schnitt legte jedes Huhn somit 301
WeiterlesenDas Jahr 2021 ist für HSM ein ganz besonderes. Vor 50 Jahren hat Hermann Schwelling das Unternehmen HSM in der
WeiterlesenDer „Umweltmonitor 2020“ des Umweltbundesamtes (UBA) zeichnet ein gemischtes Bild zum Zustand der Umwelt in Deutschland. Der Umweltmonitor bildet zehn
WeiterlesenDie Einsatzmöglichkeiten für Kunststoff werden immer vielfältiger, gleichzeitig steigt die Produktion jährlich weiter an und damit wächst global die Herausforderung
WeiterlesenDas Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT forscht zusammen mit vier weiteren Partnern an biobasierten und rezyklierbaren Kunststoffen. Ziel
WeiterlesenDie EU-Kommission hat einen Aktionsplan zur Förderung der Bio-Produktion vorgestellt. Sein übergeordnetes Ziel besteht darin, der Produktion und dem Verbrauch
WeiterlesenCovestro hat ein innovatives Verfahren für das chemische Recycling von Polyurethan (PU)-Weichschaum aus gebrauchten Matratzen entwickelt. Es baut auf seiner
Weiterlesen