Förderung für innovative Wasserstoffspeicherung mit Salzen
Am 8. August 2025, überreichte Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit…
Technik – Wirtschaft – Management
Am 8. August 2025, überreichte Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit…
Die Infrarot-Drehrohr-Technologie trocknet Kunststoff-Schüttgüter höchst effizient. Darüber hinaus bringen die Anlagen von B.IRD Machinery Wärme…
Titanmetall ist ein kritischer Rohstoff, den die EU bisher zu großen Teilen aus Kasachstan, Russland…
Seit über 60 Jahren bildet der Campus Ahlem der Hochschule Hannover erfolgreich Ingenieur*innen aus. Zum…
Herbold Meckesheim stellt auf der K 2025 seine neuesten Technologien für das Kunststoffrecycling vor. Aufbauend…
Wie sich höchste Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Produktion und platzsparende Anlagenkonzepte miteinander verbinden lassen, zeigt ENGEL auf…
Die europäische Rezyklatwirtschaft arbeitet sich langsam aus der Talsohle – doch die strukturellen Herausforderungen bleiben…
Die Anforderungen an Gebäudetechnik steigen: Ressourcenschonung, Emissionsminderung und Flexibilität stehen zunehmend im Fokus von Planung,…
Ein neuartiges Messverfahren ermöglicht ein optimiertes Batteriemanagement in E-Autos und hilft so, sie sicherer zu…
Eine neue Sortieranlage für Hausmüll Resursutvinning Stockholm wurde von Stadler Anlagenbau für Schwedens größtes Unternehmen…
Warum die Reifenindustrie beim Recycling Pionierarbeit leistet – und was wir daraus für andere Elastomer-Produkte…
Mit ihrer neuen Solaranlage leistet die NMB einen Beitrag zur Energiewende und kann durch eigenen…
Reifen mit Pannenschutz- oder Geräuschdämmtechnologie setzen sich im Markt zunehmend durch – stellen Altreifenentsorger aber…
Die Menge gefährlicher Abfälle sinkt laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) auf den niedrigsten Stand seit…
Forschende der Universität Bern haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Australien und Neuseeland einen bedeutenden…