So geht Kreislaufwirtschaft für Brennstoffzellen
Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am…
Technik – Wirtschaft – Management
Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am…
Für die Herstellung von Solarzellen ist Silizium derzeit das Material der Wahl. Doch die Silizium-Technologie…
Gehören Algen auf den Teller? Kann Big Data die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit…
Prof. Dr. Dr. Alexander Brink von der Universität Bayreuth hat jetzt zusammen mit der concern…
Im hessischen Ober-Ramstadt, nicht weit von Darmstadt, entwickelt und produziert baier & michels (b&m) Verbindungstechnik…
Die RIGK GmbH hat Boris Emmel mit Wirkung zum 24. Januar 2023 zum Prokuristen bestellt.…
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) in Deutschland umfasste 2022 geschätzte 2,595 Millionen Hektar (ha)…
Die letzten drei deutschen Kernkraftwerke „Emsland“, „Isar-2“ und „Neckarwestheim-2“ gehen am 15. April vom Netz.…
Starlinger hat den ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Er informiert über die CSR-Richtlinie,…
Trotz vieler Anstrengungen verschlechtert sich die Kreislaufwirtschaftslücke zunehmend: Während in der globalen Kreislaufwirtschaft 2020 die…
Ressourcenschonung ist ein zentrales umweltpolitisches und gesellschaftliches Thema, dem sich die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE…
Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2022 informiert Arburg darüber, wofür das Familienunternehmen mit weltweit rund 3.600 Mitarbeitenden…
Die Dallmayr Kaffee-Gruppe stellt Verpackungen auf recyclingfähige Folie um. Das Aroma schützen, Ressourcen schonen und…
Mehr Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen und schützt unser Klima – das hat sich Pöppelmann TEKU®, spezialisiert…
Auf der Messe BAU 2023 präsentiert Fraunhofer UMSICHT auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz Bau vom…