Auf der Bauma 2025 findet mit der Vorstellung des 830G eine Premiere statt. Der neue 830 G ist die variantenreichste Umschlagmaschine aus dem Hause Sennebogen und für viele Applikationen und Einsätze geeignet. Mit der modularen Ausführung und einer Reichweite von 17 Metern folgt der 830 G seinem Vorgänger, dem 830 E, nach. Die Maschinengeneration der G-Serie, wartet mit vielen brandneuen Features auf, darunter die neue Maxcab Komfortkabine, das neue SENcon Steuerungssystem, sowie ein komplett auf Effizienz und Servicefreundlichkeit optimiertes Maschinendesign.
Je nach Ausführung überzeugt er sowohl im Handling von Schrott als auch im Recycling, im Holzumschlag oder am Hafen. Modular aufgebaut, lässt sich der 830 G mit Raupen- oder Mobilunterwagen mit und ohne Pylon realisieren, sowie mit Ausrüstungslängen von 14 bis 17 m und diversen Greifern oder anderen Anbaugeräten wie Vakuumtraversen ausstatten. Auch beim Ausleger selbst kann man zwischen einem Kompaktausleger, einem gebogenen Banana-Ausleger für mehr Reichtiefe, oder einer ULM-Stiel-Variante – das bedeutet einer Ausrüstung mit einem speziellen Umlenkmechanismus für Sortiergreifer – wählen. Dank des sowohl intelligenten als auch robusten Maschinendesigns kommt der 830 G auch mit anspruchsvollen Dauereinsätzen in herausfordernden Arbeitsumgebungen, wie beispielsweise extremer Witterung, Staubbelastung oder Hitze, klar.
Hebeleistung bei 15m Ausladung 4,3 t
Die moderne Steuerungstechnik SENcon der neuen G-Serie verspricht ein besseres Ansprechverhalten. Zudem ist das Arbeitsspiel lt. Sennebogen perfekt abgestimmt, sodass das kombinierte bzw. überlagernde Bewegen der Maschine zum Kinderspiel wird und die Arbeitsvorgänge schnell und präzise ausgeführt werden können. Das soll für maximale Produktivität und Effizienz im täglichen Arbeitsprozess sorgen. Hinzu kommt, dass beim 830 der G-Serie die Traglastwerte nochmal signifikant verbessert werden konnten, sodass das Umschlaggerät nun in der Ausführung mit Mobilunterwagen stattliche 4,3 t bei 15 m Ausladung heben kann. Damit hebt der 830 G nicht nur mehr, sondern erzielt mit dem richtigen Anbaugerät auch entsprechend mehr Umschlagleistung als sein Vorgänger.
Rund 18,5 t CO2 sollen eingespart werden können
Mit dem verbauten Dieselmotor der Abgasstufe V mit 186 kW Leistung soll der Umschlagbagger besonders effizient und umweltschonend arbeiten. Der Motor, der wie alle Cummins Motoren der Stufe V mit HVO betrieben werden kann, läuft mit einer Drehzahl von 1725 U/min., wodurch sowohl der Verbrauch als auch die Lärmemissionen der Maschine niedrig gehalten werden. Zusätzlich hierzu lässt sich der Motor auch im Eco-Modus betreiben. Großdimensionierte Leitungen und eine Optimierung der Mehrkreis-Hydraulik sorgen dafür, dass das Pumpensystem entlastet und höchste Wirkungsgrade erzielt werden. Mit dem 830 G lässt es sich daher besonders effizient und ressourcensparend arbeiten, sodass im Vergleich zum Vorgängermodell pro Jahr rund 18,5 t CO2 eingespart werden können.

Komplett überarbeiteten Maxcab-Kabine
Die serienmäßige Kabinenerhöhung auf 5,80 Sichthöhe (optional sind sogar 6,60 m möglich) zeigt sich nun noch verwindungssteifer und lässt den Fahrer damit noch sanfter nach oben und unten gleiten. Der Komfort-Sitz ist klimatisiert sowie luftgefedert und bietet viele individuelle Einstellmöglichkeiten für maximal ergonomisches Arbeiten. Optional kann die Kabine mit dem modernen Comfort-Audio-System von recalm ausgestattet werden. Dieses stellt nicht nur ein hochwertiges Kommunikationssystem dar, sondern betreibt zudem Active-Noise-Cancelling, und verspricht von außen in die Kabine eindringenden Lärm um bis zu 50 Prozent zu reduzieren. Die neue und leistungsstarke Klimaautomatik und insgesamt 10 verbaute Luftdüsen sorgen für Wohlfühltemperaturen das ganze Jahr über. Außerdem wurde durch den Entfall der B-Säule das Raumgefühl in der Großraumkabine noch weiter verbessert. Besonders bequem und sicher ist außerdem, dass der Batterietrennschalter entfällt und die Maschine durch das Ziehen des Schlüssels aus der Zündung stromlos wird. Darüber hinaus bietet die Kabine viele weitere Annehmlichkeiten, darunter Ladebuchsen für Smartphones, eine integrierte Kühlbox sowie ein Radio, das sowohl über eine Freisprechfunktion als auch über Bluetooth- und USB-Funktionen verfügt.
Titelfoto: 830 G (Quelle: Sennebogen)