Fachforum zum Kunststoffrecycling im März 2026 in Darmstadt
Das Fraunhofer LBF lädt am 25. und 26. März 2026 zum achten "Praxisforum Kunststoffrezyklate" nach…
Technik – Wirtschaft – Management
Das Fraunhofer LBF lädt am 25. und 26. März 2026 zum achten "Praxisforum Kunststoffrezyklate" nach…
Gebraucht wird wertvoll: Liebherr zeigt mit seinem Reman-Programm, wie sich Baumaschinenkomponenten ressourcenschonend wiederaufbereiten lassen. Das…
Angesichts des wachsenden Bedarfs an Energiespeichern für die Energiewende sind kostengünstige, sichere und ressourcenschonende Batterietechnologien…
Mit dem Launch eines digitalen Pendants ist die Materialbibliothek der Fakultät für Architektur des Karlsruher…
Steigende Rohstoffpreise und knappe Verfügbarkeiten prägen weiterhin den Regranulatmarkt. Während LDPE-Rezyklate preisstabil bleiben, sorgen hohe…
Manfred Hackl, CEO von EREMA, beschreibt im Interview, wie das Unternehmen trotz angespannter Marktlage seine…
Hellweg Maschinenbau integriert ab sofort eine Inline-Durchflussmessung in seine Zerkleinerungsmaschinen und präsentiert diese Option auf…
Ein innovatives chemisches Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP ermöglicht das vollständige Recycling von…
Von 29. September bis 31. Oktober schicken die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und der…
Die Anforderungen an Post-Consumer-Rezyklate steigen kontinuierlich. Gleichzeitig geraten Märkte durch Preisschwankungen und Qualitätsanforderungen unter Druck.…
Der Kunststofferzeuger Borealis hat eine neue Anlage zur Compoundierung von recycelten Polyolefinen im belgischen Beringen…
Die Recyclingmaschine ReadyMac verzeichnet drei Jahre nach ihrem Debüt auf der K 2022 eine deutlich…
Gemeinsam mit acht Partnern zeigt das Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) auf K 2025 in…
Wie lässt sich hochwertiges Rezyklat zuverlässig in bestehende Kunststoffprozesse integrieren? Wittmann zeigt mit der modularen…
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat kürzlich ein NOL (No Objection Letter) für…