Resiliente Lieferketten für die Halbleiterindustrie
Mit Übergabe der Förderbescheide ist im Mai ein großes Forschungsprojekt zur Digitalisierung von Lieferketten in…
Technik – Wirtschaft – Management
Mit Übergabe der Förderbescheide ist im Mai ein großes Forschungsprojekt zur Digitalisierung von Lieferketten in…
Das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021 war eine der größten Naturkatastrophen in…
Mit der Methode des „Asset Tracking“ können Unternehmen Produkte, Ladungsträger (z. B. Paletten), Werkzeuge und…
Das Jahr 2024 ist durch eine substanzielle Reduktion der Fördermittel des Bundes für die Projektforschung…
Um die Treibhausgasemissionen der Betonherstellung zu begrenzen, entwickelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen…
Anfang des Jahres fiel der Startschuss für das Projekt "FlexBlue – Flexible Kälteversorgungssysteme vor dem…
Flexible Einwegfolien wie Tragetaschen oder Müllsäcke werden hauptsächlich aus erdölbasiertem Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) hergestellt.…
Der zuverlässige Einsatz von Brennstoffzellen in Kraftfahrzeugen und in stationären Kraftwerken einerseits sowie Elektrolyseure für…
Die EU-Kommission hat das erste „Destination Earth“-System (DestinE) aktiviert. DestinE ist eine Leitinitiative der Kommission…
Die Produktion ist aufwendig, das Recycling schwierig: Komplexe Kunststoffbauteile, die an bestimmten Stellen lichtdurchlässig sein…
Eine Forschungskooperation entwickelt klimaneutrale Produktion mit Hilfe von Bakterien aus dem Rinderpansen – Das BMBF…
Die gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien PFAS, kurz für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sind aufgrund ihrer Stabilität,…
Die Technische Hochschule Augsburg (THA) war bei der Förderrichtlinie DATIpilot des Bundesministeriums für Bildung und…
Die Technische Universität München (TUM) und der Anbieter von Wirtschaftsinformationen Creditreform haben eine umfassende Kooperation…
Kunststoffe aus Polycarbonat sind wegen ihrer Vielseitigkeit und hohen Qualität begehrte Werkstoffe in der Industrie.…