Chemische Verschmutzung mit Algen bekämpfen
Europas Gewässer sind in schlechtem Zustand: Über die Hälfte von ihnen ist chemisch stark belastet.…
Technik – Wirtschaft – Management
Europas Gewässer sind in schlechtem Zustand: Über die Hälfte von ihnen ist chemisch stark belastet.…
Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TUM…
Ein Wandel des chinesischen Agrar- und Ernährungssystems könnte entscheidend dazu beitragen, dass das Land die…
Am 20. Januar überreichte der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, die…
Perowskit-Solarzellen zeigen im Labor hohe Wirkungsgrade bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. In…
Als Baustoffe, Viehfutter und Nahrungsmittel werden Paludikulturen wie Torfmoos, Schilf und Rohrglanzgras bereits eingesetzt. Aufgrund…
Die Forschungsinitiative "Mining the Atmosphere" will überschüssiges CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterialien…
PFAS – die Abkürzung steht für Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen, eine Gruppe synthetischer Chemikalien, die…
Umbau zur Kreislaufwirtschaft, Förderung von Forschung und Innovation sowie Abbau rechtlicher Hürden, Schaffung fairer Marktbedingen…
Ufer an Binnenwasserstraßen sind Belastungen durch die Schifffahrt und auch den Gezeiten ausgesetzt. Um Erosion…
Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern… füttern? Genau das ist Empa-Forschenden mit ihrer…
Im Rahmen des neuen Projekts "CircularInFoam" entwickeln Forschende des Fraunhofer CCPE nachhaltige, zirkuläre Dämmstoffe auf…
Fraunhofer UMSICHT präsentiert auf der Messe BAU vom 13. bis zum 17. Januar 2025 seine…
Faltschachteln gelten als nachhaltige Verpackungslösungen für zahlreiche Produkte des Alltags – ob Frühstücksflocken, Elektronikartikel, Medikamente…
Die Elektromobilität ist weiter auf dem Vormarsch, doch mit ihr wächst auch die Herausforderung, ausgediente…