Digital oder analog – die Zukunft des Schrotthandels
Große Stahlkonzerne planen über den Aufbau von Handelsplattformen die Funktion des klassischen Schrotthandels, über die…
Technik – Wirtschaft – Management
Große Stahlkonzerne planen über den Aufbau von Handelsplattformen die Funktion des klassischen Schrotthandels, über die…
Großen Unternehmen kommt gerade bei dem Thema Nachhaltigkeit eine sehr wichtige Rolle zu. Die BMW…
Laut einer aktuellen Studie von Grand View Research soll der weltweite Markt für Treibstoff aus…
Der neue VDI-Statusreport „Kunststoffe und deren Verwertung“ bietet umfangreiche Informationen zu Produktionsmengen von Kunststoffen und…
Bis zu 40 Euro je Tonne höhere Entgelte für die thermische Behandlung von Abfällen, rund…
Nur ein Drittel der gesamten Abfälle aus Bau- und Abbruchtätigkeiten geht ins Recycling. Der bvse…
Wenige Wochen vor Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft haben die deutschen Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbände unter…
Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) begrüßt die heute verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie. „Grüner Wasserstoff wird eine…
Die Scholz Gruppe will ihr Recyclinggeschäft in China mit dem weltgrößten Aluminiumhersteller Weiqiao gemeinsam erweitern.…
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung als entscheidenden Schritt für…
Die BAU 2021 steht im Zeichen von vier Leitthemen: Herausforderung Klimawandel, Digitale Transformation, Zukunft des…
Eingespielte Partner schließen sich zusammen: MVW Lechtenberg & Partner mit ihrer mehr als 15-jährigen Erfahrung…
Eine aktuelle Unternehmensbefragung von Roland Berger für den neuen GreenTech Atlas 2021 zeigt, dass die…
Meeresmüll oder Marine Litter ist eine der weltweit größten umweltpolitischen Herausforderungen. Vor allem Kunststoffabfälle verursacht…
Nicht alle Händler von Elektrogeräten aus Drittländern wie China, die ihre Produkte über elektronische Marktplätze…