Ozeane sind keine Quelle von Mikroplastik
Wie winzige Plastikpartikel in die Atmosphäre gelangen, ist eine wichtige Frage, denn Mikroplastik in der…
Technik – Wirtschaft – Management
Wie winzige Plastikpartikel in die Atmosphäre gelangen, ist eine wichtige Frage, denn Mikroplastik in der…
Siemens Smart Infrastructure und DOMO Chemicals haben heute einen Meilenstein in ihren gemeinsamen Bemühungen zur…
Die innovative OMNI-Recyclingtechnologie ermöglicht es Plastlit, Post-Consumer-Polystyrol in Lebensmittelverpackungen zu integrieren
Die EU-Verpackungsverordnung sorgt in den kommenden Jahren für zahlreiche Neuerungen am europäischen Verpackungsmarkt. Um diese…
Die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Deutschland hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Das…
Von nachhaltigen Produktentwicklungen über spannende Masterclasses bis hin zu einem interaktiven "Miniatur-Wunderland" – können Besuchende…
Im Rahmen eines ambitionierten Projekts hat die W. Willpütz Kunststoffverarbeitungs-GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Institut…
Reju und Cibutex gaben die Unterzeichnung einer Partnerschaft bekannt. Gemeinsam wollen Reju und die Genossenschaft…
Rahel Ostgen und Viviane Pfister treten ab dem 1. März 2025 als Co-Geschäftsleiterinnen von Swiss…
Elektronikprodukte mittels Spritzgussverfahren unter größtmöglicher Designfreiheit und vor allem umweltverträglich herzustellen, gestaltet sich äußerst schwierig.…
Das Europäische Parlament hat kürzlich den Berichtsentwurf der EU-Parlamentarier Jens Gieseke und Paulius Saudargas zum…
Die Preise für rLDPE-Regranulate sanken im Dezember 2024 laut Recycario stärker als erwartet, und für…
Fraunhofer UMSICHT entwickelte im Auftrag des Forum Rezyklat ein Circular Economy Planspiel, um zusammen mit…
Die RDG Recycling Group aus Oberösterreich muss unterschiedliche Kunststoffe oder Kunststoff-Metall-Verbunde aufbereiten. Im Laufe der…
Neue Lösungen für das Abfallmanagement und die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen haben acht Fraunhofer-Institute im Leitprojekt…