Kreislaufwirtschaft muss man wollen
Anlässlich des vorgestellten Statusberichts der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 weisen die Verbände Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-,…
Technik – Wirtschaft – Management
Anlässlich des vorgestellten Statusberichts der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 weisen die Verbände Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-,…
Die Prognos AG präsentiert die in Zusammenarbeit mit Branchenverbänden erstellte Neuauflage des Statusberichts Kreislaufwirtschaft. Der…
Ziel des Joint Ventures ist der Ausbau des Kabelrecyclings, das nachhaltige Schließen von Kreisläufen (Closing-the-Loop)…
Thyssenkrupp hat in Duisburg den Hochofen „Schwelgern 1“ mit einer neuen Technologie ausgestattet: Das sogenannte…
Die Stahlproduktion klimafreundlich gestalten – mit dieser Zielsetzung ist Carbon2Chem im März 2016 gestartet. Die…
Anlässlich des gestrigen International E-Waste Day erinnert Dell Technologies an die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für ein…
Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien…
Die PreZero Gruppe aus dem nordrheinwestfälischen Porta Westfalica und die Firma Pyral aus dem sächsischen…
Wenn Zuverlässigkeit der ausschlaggebende Faktor ist, ist die Wahl eines Sennebogen ein Muss. Synetiq, das…
Die steigende Nachfrage nach großen Lithium-Ionen-Batterien für den Verkehrs- und Energiesektor führt zu einem sehr…
Wasser aus der Tiefe des Oberrheingrabens lässt sich zur Wärme- und Stromgewinnung nutzen, ähnliche mineralreiche…
Die Reinheit des Eisenschrotts (Fe) ist für einen sicheren Verkauf in die Stahlindustrie entscheidend. Betreiber…
Große Stahlkonzerne planen über den Aufbau von Handelsplattformen die Funktion des klassischen Schrotthandels, über die…
Zum 1. Juni 2020 übernimmt die Nehlsen AG die Interseroh Evert Heeren GmbH mit den…
Die Elektromobilität ist in Deutschland und darüber hinaus ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende und ein…