Wie Paketdienste den Metropolen die CO2-Bilanz verhageln
Die Umsätze der Paketdienste werden im vierten Quartal dieses Jahres pandemiebedingt Rekorde brechen. Doch auch…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Umsätze der Paketdienste werden im vierten Quartal dieses Jahres pandemiebedingt Rekorde brechen. Doch auch…
Neste hat in diesem Herbst in seiner Raffinerie in Finnland erfolgreich 400 Tonnen von verflüssigten…
Trend seit 20 Jahren rückläufig: 2000 wurden noch 93,1 % aller Neubauten mit Öl- oder…
Bei der Herstellung von Produkten entstehen Umweltbelastungen, etwa Luftschadstoffe. Die daraus entstehenden Kosten, zum Beispiel…
Mit dem Programm "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" will das Bundesumweltministerium die Lebensqualität betreuungsbedürftiger Menschen sowie…
Ein Forschungsfeld, auf das sich die TU Darmstadt konzentriert, ist Energie und Umwelt (Energy and…
Eine neue Studie der Deutscher Umwelthilfe, des NABU und anderer Umweltverbänden belegt, dass Umweltvorteile des…
Am 1. Januar 2021 tritt das novellierte Batteriegesetz (BattG) in Kraft. Die Änderungen haben insbesondere…
Künstliche Intelligenz (KI) und Industrie 4.0 sind in der Industrie auf dem Vormarsch und bergen…
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr - viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel etwas für…
Das Recycling von PET-Flaschen hat sich in den vergangenen 20 Jahren weltweit bewährt und wurde…
Der Stromverbrauch ist im Corona-Jahr deutlich zurückgegangen. Windenergie ist inzwischen mit Abstand der wichtigste Energieträger…
"Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“ Dies war bereits in begrenztem Umfang für Muscheln aus…
Die Kläranlage wird zur Gemüsefarm, aus Abfällen zurückgewonnene bio-basierte Stoffe verhindern in Lebensmittelverpackungen oxidativen Verderb…
Projekt des EIT Raw Material will Gehalt kritischer Rohstoffe in Permanentmagneten reduzieren, um die europäische…