CO2: Vom Klimagas zum industriellen Rohstoff
Statt CO2 in die Atmosphäre zu entlassen, wo es den Klimawandel weiter antreibt, kann es…
Technik – Wirtschaft – Management
Statt CO2 in die Atmosphäre zu entlassen, wo es den Klimawandel weiter antreibt, kann es…
Die Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Digital Power Systems (DPS) zeigte in Tests…
Vecoplan entwickelt Lösungen für den Aufbau einer wirkungsvollen Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel, die verstärkte Nachfrage…
Die weltweit erste CO2-Methanol-Anlage in kommerziellem Maßstab hat nach zeijähriger Bauzeit in Anyang, Provinz Henan,…
Renaissance Textile, Laval, Frankreich, hat eine vom internationalen Technologiekonzern ANDRITZ gelieferte, installierte und kommissionierte Textil-Recycling-Anlage…
Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Deren Einsatzmöglichkeiten zeigen exemplarisch zwei in der…
Angesichts der Tatsache, dass Elektroschrott weiterhin der am schnellsten wachsende Abfallstrom der Welt ist, untersucht…
Der Recyclingspezialist Lindner präsentierte auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 9, Stand B17/B19…
Die neu konzeptionierte PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage recoSTAR PET art von Starlinger punktet nicht nur mit 25 %…
Die neuen Baugrößen der VACUREMA® Basic Technologie von EREMA sind dem Hersteller zufolge einzigartig in…
Die K 2022 steht voll im Zeichen von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Diese allgemeinen Schwerpunktthemen sind…
Die Kunststoffindustrie steht vor der dringenden Herausforderung, den geschlossenen Wertstoffkreislauf für Polymere flächendeckend umzusetzen. Dies…
Die MAAG Group ist mit ihren Recyclingsystemen ein starker Partner in der Kunststoff-Recycling-Industrie. Auf der…
Gemeinsam mit Partnerunternehmen schließt ENGEL auf der K 2022 den Stoffkreislauf für anspruchsvolle Sichtbauteile aus…
Der Zerkleinerer VRZ von Vecoplan zeichnet sich vor allem durch seinen Rotor aus: Statt mit…