Falscher Anreiz: Vermieter sollten für klimaschädliche Heizungen zahlen
Der Deutsche Mieterbund und die DUH beklagen: Die Bundesregierung schiebe Regelung auf die lange Bank,…
Technik – Wirtschaft – Management
Der Deutsche Mieterbund und die DUH beklagen: Die Bundesregierung schiebe Regelung auf die lange Bank,…
Der Einsatz von Recycling-Material spielt bei Greiner Packaging eine immer wichtigere Rolle. Im Zuge der…
Drei von vier Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit unserem Umgang mit der Umwelt. Das…
Holz und Holzprodukte sollen länger als bisher im Wirtschaftskreislauf genutzt und effizient wiederverwertet werden. Das…
Die Nemetschek Innovationsstiftung fördert an der Technischen Universität München (TUM) in den kommenden 10 Jahren…
Ein Policy Paper des Wuppertal Instituts untersucht die Zukunft des freiwilligen Kohlenstoffmarktes, indem es die…
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Halle wurde für den Otto von Guericke-Preis 2020 der Arbeitsgemeinschaft industrieller…
Die Abfallexperten von Eunomia schreiben der globalen Abfallsortierung in einer Studie im Auftrag von Tomra…
Cargill errichtet seine erste abfall- und rückstandsbasierte Biodieselanlage. Die Investition von 150 Mio USD in…
Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar…
SCI4climate.NRW, das wissenschaftliche Kompetenzzentrum von IN4climate.NRW, lädt am 4. Dezember zur virtuellen Veranstaltung "Wissenschaft trifft…
Zu den größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt gehört die Zerschneidung von Lebensräumen durch Verkehrswege,…
Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden – das hat die EU mit…
Rund 150 Biogasanlagen produzieren schon heute flexibel Strom und werden markt- und systemdienlich betrieben. Dies…
Im Oktober 2020 startete in Karlsruhe ein Projekt, bei dem es gelingen soll, künftig mittels…